probleme bei der AU bekomme kein tüv.

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
corsakorl
Beiträge: 87
Registriert: 12. Apr 2007, 20:08
Wohnort: schleswig-holstein plön

probleme bei der AU bekomme kein tüv.

Beitrag von corsakorl »

Hallo zusammen ,habe heute den ganzen tag(8-17uhr und dann schnell zum tüv inkl.schweißen usw) :wink: an meinen corsa a 1,2i g-kat bj91. rumgeschraubt ,hatte ihn heute erst aus der hintersten ecke geholt und er stand 2jahre :shock: . geschweist,bremsen gemacht,farbe usw. tüv würde er bekommen ,leider nicht die AU untersuchung. ohne AU kein tüv. mißt. Was kann es sein: erläuft nicht schneller als 130km/h (4-gang-getriebe) bei´m tüv sagte er mir das der corsa zu fett läuft! :roll: ? lamdasonde? Kat verstopft? er haut auch manchmal schwarzrauch raus :? !? es war noch nen bißchen alter sprit drinnen ca 5L normalbenzin. habe dann 10L super-benzin getankt und auf 95okt. gestellt.,dann zur motorwäsche :D ,verteilerkappe danach wieder sauber gemacht genauso wie kerzenstecker.,naja dann wollte er erstmal garnicht und knallte. :evil: ,nach nen bißchen fahren war alles wieder ok. :twisted: ,bis auf die leistung und die schlechte AU läuft zu fett,morgen letzten tag für tüv denn die 5tages-kennzeichen laufen morgen ab! aber habe schon drei andere autos damit übern tüv gebracht(kennzeichen).,naja versuche morgen mal: lamda,kat,steuergerät,zündung obwohl wenn ich gas wegnehme läuft er schneller und besser im stand richtig gut.,kraftstoffilter tausche ich auch.,evtl noch einspritzdüse? gibt mir bitte mal nen tip! euer korl. ach ja unterm verteiler habe ich nen stecker abgezogen (korosion) mit rostlöser eingesprüht und wieder draufgesteckt,irgendwann mal danach habe ich den schlüssel auf zündung gedreht und es knallte kurtz??? erst dachte ich alle sicherungen wären raus,es war bestimmt vom rostlöser ? evtl. hat das steuergerät eins abbekommen? :roll:
Autohaus karl alles egal.
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

naja wenn der 2 jahre ind der ecke stand würde ich vielleicht mal auf die bahn für ne stunde um den motor und die alle teile mal wieder "durchlaufen" zu lassen

Meiner stand damals auch nen jahr und ich hatte ungefähr die selbe situation gehabt. Mußte aber dann besorgungen machen bei dennen ich weiter weggefahren bin und um weiterhin legal fahren zu dürfen bin ich dann wieder hin um zumindest ne bestätigung zu bekommen das ich da war und komisch auf einmal war alles in ordnung..
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
corsakorl
Beiträge: 87
Registriert: 12. Apr 2007, 20:08
Wohnort: schleswig-holstein plön

Beitrag von corsakorl »

naja ne gute stunde bin ich schon efahren und zwar zum tüv und wieder zurück weil ich meine papiere liegen lassen habe und erheblich sauer deswegen war ich auch ,es sind imerhin 30km und ich habe den corsa in der zeit schon warm gefahren ,aber nachdem ich das 2.mal zum tüv mußte habe ich ihn auch getreten. ich denke mal es könnte der kat sein? als ob er nicht durchbläßt.!
Autohaus karl alles egal.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Na ja, aber schwarzer Qualm kommt nicht wegen eines verstopften Kats, sondern wegen anderer sachen und am CO-Gehalt des Abgases erkennen die Jungs ja, ob das Gemisch zu fett ist oder nicht. Kann natürlich die Lambda sein. Ist denn der Motor soweit dicht? Falls da irgendwie Öl in den Zylinder sifft, kann das vielleicht auch zu schwarzem Qualm führen und eigentlich dürfte es nicht knallen, da ja Fehlzündungen von einem funktionierenden Kat vorher verbrannt werden.
Aber ich denke auch mal, ne Stunde Autobahn und dann sieht doch einiges vielleicht wieder anders aus.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Könnte die Lambada sein! Leuchtet deine MKL? Hast du mal irgendwann was an der Zündung verstellt (also früh oder spät zündung...) wie ist denn die verteilerkappe und der finger..., STG hätte ich noch zwei stück, wenn du eins brauchst, bescheid sagen! Mal den Lufi sauber gemacht?
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
corsakorl
Beiträge: 87
Registriert: 12. Apr 2007, 20:08
Wohnort: schleswig-holstein plön

Beitrag von corsakorl »

Hallo zusammen.,Ersteinmal DANKE für euer interesse bzw Antworten und teilhaben an meinem Problem :wink: ! So ich habe TÜV und AU :D ! Habe heute morgen 6uhr :D in der halle meinen Corsa zerlegt bzw Alle teile ausgetauscht und er Läuft jetzt richtig gut :lol: . Aber was es genau war kann ich nichteinmal mehr sagen da ich alles auf einmal getauscht habe(zeitdruck) :wink: Getauschte sachen:1.Steuergerät,2.zündung,3.luftfilterkasten,4.Vergaser,5.Temparaturfühler/geber(Temparaturanzeige ging nicht!)6.Temparaturgeber/impuls(defekt:daher zu Fett Gemisch). tja ansonsten halt noch die komplette auspufanlage! und er rennt richtig gut 8) !!! ich glaube fast es war der Temparatur/impulsgeber der hinten an der Ansaugbrücke sitzt (mit 2kabel´n) .Denn ich mus dazu sagen das er heute morgen ca9uhr richtig,richtig gut lief und ich bin gleich zum tüv,Aber leider immer noch keine AU bestanden :evil: ,Dann viel mir ein bei meinem Kadett hatte ich schon ein ähnliches problem und das war dieser geber mit 2-kabel´n :shock: ! naja vom tüv wieder nach hause und schnell ausgetauscht :twisted: ! ...Und dann zum opelHändler dem die story erzählt und er konnte es nur bestätigen das es wohl daran liegen könnte :roll: .,auf jeden fall hat er mir gleich eine AU gemacht und das mit bravur bestanden :D .so danne schnell wieder zum tüv :twisted: und siehe da Tüvbericht mit positiv bekommen 2Jahre. :D so vielen DANK nochmal und bis danne euer Corsakorl.
Autohaus karl alles egal.
Antworten