ZV im Corsa defekt?

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

ZV im Corsa defekt?

Beitrag von Corsa1986 »

Bei mir ist im Corsa hab ich ne ZV verbaut nur für die 4 Türen, die Stellmotoren hab ich so weit verbaut und angeschlossen, funktioniert auch so weit nur nach ca. 1/2 Monat funktionieren die Beifahrertür nicht, grund ist das die Klötze zum verbinden der Gestänge sind gebrochen is en billiger Aluguss :evil: , nun weiß einer wie ich das Problem lösen kann. Ich hab kein Zugang zu ner Fräsmaschine oder so. Und wie kann ich s bewerkstelligen das die Blinkeransteuerung funktioniert brauch ich da ein extra relais ?


Bin für jede Hilfe dankbar
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

viele nehmen für die blinkeransteuerung strom vom Warnblinklichtschalter...

Meinst du die kleinen quatratischen dinger wo man die beiden stangen einfädelt die dann mit 3 schrauben fixiert werden?
wenn ja kannst du auch mit ner schraube und mutter festmachen...größe unterlegscheibe drauf und schön fest ziehen müßte halten..
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Danke für die schnelle antwort, ja das relais für den Warnblinker ist ja extra im Kasten oder? einfach ne Brücke vom Singnal vom Relais(+) zum Steuergerät von der ZV oder? wollt ich zuerst auch nehmen aber en Kumpel meinte das könnte en kurzen geben, ich konnte nich ganz nachvollziehen wie er das meinte.

Ja die Klötzchen mein ich, einfach mit dem anpressdruck von den Unterlegscheiben fixieren, ja das müsste gehen, gute idee danke.
Signatur? Was isch das denn
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Hi,
ja entweder so oder ne Schraubklemme vom Strom nehmen zumverbinden. Zusätzlichen umwickeln mit Eisendraht und Weichlöten wär noch ne Möglichkeit.
Schneefuchs
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ja einfach zusammenlöten wollt ichs ursprünglich auch mal nur kommt man bei dem Gestängenicht richtig hin, außerdem muss man aufpassen dass man die Kunststofföse am Stellmotor nicht kaputtmacht.
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

nimm mal zum testen den warnblinklichtschalter raus und steck das "abisolierte Kabel" in die klemmen (löcher) vom stecker und mach die zv auf und zu...irgendwann haste den steckplatz und brauchst nur noch verbinden....
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Hi, also ich hab die Blinker parallel zu den zwei kabeln angeschlossen, die den Stellmotor bewegen. Allerdings nicht direkt anschließen, sonst gibt es Probleme beim Blinken. Müssen schon noch Realis dazwischen und zwar für jede Seite eins, sonst können die Blinker nicht mehr einzeln laufen :wink: Schneefuchs
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Jo danke also ich probiere das mal aus mit dem Warnblinkschalter rausmachen aus, und teste das mal durch.
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Die Aluklötzchen sind schrott! Hab die dinger erst gar nicht ausgepackt! Mach das originale gestänge vom Türpin komplett raus und setzt dafür den Draht vom Stellmotor ein! Nimmst dir erst nen dünnen Draht und biegst den so, wie der andere nachher liegen muss! Musst natürlich vorher den Stellmotor auch fest einbauen! Dann hast du 1. die Türpinne weg und 2. nichts was auslutschen kann! Ich hab bei der aktion auch gleich meine Türschlösser gecleant, weil mein auto konnte man mit einem 2-cent Stück auf und zu machen! Und jeder der Corsa fährt weiß auch wie man die dinger Kurzschließt!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Mr._Corsa
Beiträge: 264
Registriert: 8. Mär 2007, 19:20
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Corsa »

Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Danke gute idee ich mach die Pins weg und geh mit der neuen Türverkleidung direkt drüber oder ich laminiers einfach zu.
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Jap! Besser ist das! Alles clean! nur irgendwie bekomm ich das bei meiner ZV an der heckklappe nicht hin, dass die mit zuschließt... hab die dann auch gecleant und umgebaut dass man die von innen elektrisch öffnen kann! Oder wie habt ihr das gemacht?
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Mr._Corsa
Beiträge: 264
Registriert: 8. Mär 2007, 19:20
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Corsa »

ich hab bei mir das schloss weggemacht und nen dafür nen stellmotor dran den stellmotor an den strom angeschlossen zwischen drin noch nen taster zum aufmachen und fertig. also wenn du die leiste beim a hinten komplett wegmachst dann musst die klappe doch nicht zuschließen oder???

cu
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Nein, ich hab bei mir alles weg gemacht... nichts mehr da nur noch blech! alles zugeschweißt und von innen auch den stellmotor extra mit taster dran gebaut... klappt einwandfrei, die klappe fährt sogar alleine hoch, wenn ich den knopp drücke!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Das mit den Pins wegmachen ist auf jeden fall ne bessere Lösung als die Gestänge zu verschrauben, ich mach das die Tage auch noch nur im moment hab ich kein Material da.

Jo danke nochmal
Signatur? Was isch das denn
Antworten