Anschliessen des motors c20xe im corsa a

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

Anschliessen des motors c20xe im corsa a

Beitrag von calibragirl »

Hallo wer kann mir erklären wie ich den motor anschliesse im corsa a.

Oder wer kommt aus dem raum karlsruhe und kann ihn mir anschliessen.

Den motor habe ich bereits mit meinem mann eingebaut.Nartürlich muss

das ganze ja nicht für umsonst sein.Anzuschliessen ist der anlasser

lichtmaschiene u.s.w oder es erklärt mir einer stück für stück.

m.f.g kerstin h.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

einfach den Schaltplan vom Kadett nehmen!

Beitrag von gerck16 »

einfach den Schaltplan vom Kadett GSI C20XE nehmen!

dann ist das plug and play.

Am besten auch den Hauptkabelbaum vom Kadett übernehmen :wink:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: einfach den Schaltplan vom Kadett nehmen!

Beitrag von Black13i »

gerck16 hat geschrieben: Am besten auch den Hauptkabelbaum vom Kadett übernehmen :wink:
Wieso zum Teufel DAS denn?
Der Kadettbaum ist dann an allen Ecken zu lang, wenn es ein Facelift ist darf man alle Stecker umlöten....

Oder lieg ich da jetzt ganz daneben?

Lieber den Motorkabelbaum vom Kadett einziehen und dann sehen welche Kabel vom kadett oder vom Corsa übrig bleiben (sollte nicht allzu viel sein)
und die dann mit Hilfe des Schaltplans verbinden.
Bild Bild Bild
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

Beitrag von calibragirl »

Ist ja alles recht und schön ein schaltplan bringt mir net viel da ich ja kaum ahnung habe von elektrik im auto.Bis auf autoradios anschliessen und ne endstufe wars das auch schon.Darum benötige ich ja jemand der den anschliesst.Auto steht in 76661 philippsburg.

Gruss kerstin
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: einfach den Schaltplan vom Kadett nehmen!

Beitrag von gerck16 »

Black13i hat geschrieben:
gerck16 hat geschrieben: Am besten auch den Hauptkabelbaum vom Kadett übernehmen :wink:
Wieso zum Teufel DAS denn?
Der Kadettbaum ist dann an allen Ecken zu lang, wenn es ein Facelift ist darf man alle Stecker umlöten....

Oder lieg ich da jetzt ganz daneben?

Lieber den Motorkabelbaum vom Kadett einziehen und dann sehen welche Kabel vom kadett oder vom Corsa übrig bleiben (sollte nicht allzu viel sein)
und die dann mit Hilfe des Schaltplans verbinden.
meinte mit Hauptkabelbaum, den von Batterie, Anlasser und Lima. :wink:
das passt dann wunderbar :roll:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

Anschliessen des c20xe im corsa a

Beitrag von calibragirl »

So werde nun den motor doch selbst anschliessen müssen.Wird schon schief gehen.Meine erste frage ist wo werden die kabel angeschlossen von den stecker des corsa kabelbaum am calibra kabelbaum.Hier der link zum stecker bild.
http://www.directupload.net/file/d/964/aFsVZiRt_jpg.htm
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von humer1984 »

auf dem folgenden link steht zwar bloß wies beim umbau auf 1.6er gsi ist aber die steckerbelegung müsste die gliche sein.den eckigen stecker von dir musst du mit dem runden aus deinem corsa der hinterm armabrett beifahrerseite seite ist.

Grün (Drehzahlsignal Tacho)
Rot geht durch bis zu dem Stecker
blau vermutlich öldruckschalter
eins müsste schaltplus sein und eins für spritpumpe

hier ma noch der link:http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... 3bd7256a74
"Lass wackeln letz fetz-verbrenn deine Reifen weil nur das fetzt!!!"
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Es sind 5 Kabel die g3eändert werden müssen.

1. Motortemperaturanzeige. Sollte nen hellblaues kabel sein kann am Corsakabelbaum an der spritzwand abgenommen werden.
Verlängern und an den kühlmittelsensor legen.

2. Braun Blaues Kabel aus dem 16V Kabelbaum.
Ist der Anschluß für die Motorkontrolllampe. Masse geschaltet!
Bei zündung ein schaltet sich plus auf die lampe und das STG gib die masse.

3. Benzinpumpe Rot/Blaues Kabel (beim corsa auch)

4. Grün Zündimpuls. Geht an die Zündspule klemme 1(?) jedenfalls nicht 15
:roll:

5. rotes kabel ist ne 30 also batterie plus.

Ist eigentlich alles.

16v kabelbaum
Rot/blau - Benzinpumpe
Hellblau - Motortempanzeige
Grün Zündimpuls
Braun/Blau Masse MKL
Rot/weiß Plus MKL
Braun/Gelb reizleitung Fehlercode (gegen masse halten STG - gibt FC's aus!)

für öldruck muß noch ne zusätzliche leitung gelegt werden.
Kontrollleuchte geht, nur für die druckanzeige ist ne zweite leitung erforderlich.

einige bilder zu den kabeln findet ihr hier.

http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=4556
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Und schon weitergekommen mit dem Umbau?

Beitrag von gerck16 »

Und schon weitergekommen mit dem Umbau?

der Motor sieht echt lecker aus, und schnurrt wie ein Kätzchen! :wink:

weiter so!
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

meinst mich oder sie !?

Mein 16v muß noch etwas warten. Fehlen noch auspuff und räder.

Und der frontschaden muß noch behoben werden den eine gewisse Mrs. J.F. am we verursacht hatt.
:roll:

Hat sie doch ehrlich meinen schönen 16v beim parken weggekickt! :?
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
calibragirl
Beiträge: 55
Registriert: 29. Nov 2006, 19:56

Beitrag von calibragirl »

Also erstmal danke an alle,motor läuft und schnurt wie eine katze.Und ein big danke von meiner frau an gerck16 der es erst ermöglichte das der Motor läuft.übrigens der fehler mit der Zündspule trat wieder auf kein zündfunke.Lag am kombistecker der sich durch vibrationen löste.Kabel sind alle verlötet und angeschlossen. Nun kann es losgehen mit schleifen spachtel und lackieren.Übrigens wenn jemand noch 2 wellen vom corsa gsi hatt ohne köpfe ich suche noch welche da ich mir die falschen zugelegt hatte.

m.f.g kerstin h.

PS: gerck16 wenn de dein motor auch lackieren willst ist kein Problem lässt sich einrichten.habe noch ein parr lackdosen übrig.
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.directupload.net/file/d/974/z9IERlD9_jpg.htm
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.directupload.net/file/d/974/MuD65djO_jpg.htm
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.directupload.net/file/d/974/tm6d2nUb_jpg.htm
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.directupload.net/file/d/974/KAeyPR77_jpg.htm
-------------------------------------------------------------------------------------
Bis denne
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Hallo Kerstin!

Beitrag von gerck16 »

Hallo Kerstin!
danke für das Angebot mit der Farbe, aber mein Motor ist auch lackiert.

könntest du mir noch durchgeben welche Antriebswellen du bei dem Umbau verwenden willst, ein Kumpel möchte seinen Corsa auch umbauen aber die preiswerten Antriebswellen verwenden.

Gruß Chris
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Antworten