Produktionsfehler bei schwarzen Rückleuchten von Fifft?!

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Beitrag von Bolle »

wutalcustoms hat geschrieben:mal ne frage muss man wirklich noch ne nebelschlussleuchte anbringen so wie in der abe von fifft steht?
wenn die Erstzulassung von deinem Corsa nach dem 01.01.1991 ist dann
JA

wenn ne 90er Zulassung NEIN
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

wenn dein baujahr des wagens älter als 1.1.1990 oder 91 ist dann ja weis das jahr jetzt net genau
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Beitrag von Bolle »

Bolle hat geschrieben:
wutalcustoms hat geschrieben:mal ne frage muss man wirklich noch ne nebelschlussleuchte anbringen so wie in der abe von fifft steht?
wenn die Erstzulassung von deinem Corsa nach dem 01.01.1991 ist dann
JA

wenn ne 90er Zulassung NEIN
das ist hundertpro so

ab 1.1.1990 Leuchtweitenregulierung
ab 1.1 1991 Nebelschlussleuchte
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
wutalcustoms
Beiträge: 180
Registriert: 23. Aug 2005, 14:47

Beitrag von wutalcustoms »

ist ja mal scheiße!
corsaaaaaa A
AsconaB666
Beiträge: 65
Registriert: 24. Okt 2006, 10:02

Abe für Fiffty Rückleuchten

Beitrag von AsconaB666 »

Hat vielleicht noch jemand ne Abe für die schwarzen Rückleuchten von Fifty (oder Kopie,egal). Zahle auch gern was dafür. Hab auch noch einige Teile zuviel falls jemand was sucht. Gruß Frank
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Hab jetzt schon 2 Paar schwarze von FIFFT und da is bei beiden das obere
stück der plaste weggeschmolzen, so dass man von oben auf die Birne
schauen kann.
ne andere Idee wären da noch LED-Birnen, nur leider gibt es afaik noch
keine mit Zulassung für Deutschland.
Conrad, ATU und AutoPlus haben die aber schon im Sortiment
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ich habe auch nen satz wo die weg geschmort sind und ein satz mit diesen besagten löchern. die sind noch io.

ne abe habe ich auch noch, aber kann sie dir frühestens montag per mail schicken.
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

Meine sind von muschwitz, sidn keinerlei Probleme aufgetreten innerhalb von 3 1/2 Jahren
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

@Nexxus:
afaik sind die Leuchten, die die Fa. Muschwitz vertrieben hat auch von
FIFFTH. Zumindest hab ich die ABE dazu ausgestellt auf Antrag der
Fa. Muschwitz über die Zulässigkeit der Leuchten, Hersteller Fa. FIFFTH S.A.

aber is mal ne interessante Frage: Kennt noch jemand andere Hersteller
(also wirklich die Produzenten) von andersfarbigen RL außer FIFFTH?
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hoi,

von mir gibts demnächst was mit Leds, dann brennt nie mehr was durch ;)

Wenns aktuell is poste ich mal
MFG Blausucht

Vmax performance
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

hm ob du bei den LED´s die Leuchtkraft, welche du haben musst erreichst? denke vor allem an den ersatz der 2 fadenlampe oder strikst du da was ganz andres?
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Hm, okay, dann bitte in einem sep. Topic zeigen, Melli. Gehört hier nicht rein.
Aber bitte nicht so'n E36 LED-Rückleuchten Bimmel-Bammel für'n Corsa A basteln....war so froh, dass man sowas noch nicht kaufen konnte ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Nexxus hat geschrieben:hm ob du bei den LED´s die Leuchtkraft, welche du haben musst erreichst?
Hmm, könntest recht haben, darüber hab ich noch nich genauer nachgedacht
bzw. nachgefragt, da wie gesagt keine Zulassung nach STVO für die Dinger.
Aber ich glaub ich werd mal son Satz holen bei Zeiten und das mal
ausprobieren und schauen, was bei rauskommt.

Wegen den 2-Phasen-Lampen:
Wäre zum Beispiel möglich, dass da dann unterschiedlich viele LED leuchten
oder dass das irgendwie über zwei Stromkreisläufe
in der LED-Lampe gemacht wird (z.B. 1 Kreislauf mit Widerstand und ein
Kreislauf ohne oder so ähnlich)
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

du brauchst den Wiederstand um die LED mit 12 Volt betreiben zu können, wenn du keinen Wiederstand dazwischen setzt, funktioniert sie nicht - nen guter Kollege hat bei nem Vorfacelift (also wo keine Nebel Pflicht ist BJ89) mal hinten 4 Standlichter in den normalen Rückleuchten gehabt, was ich sagen will ist setz dir die Standlichter nach unten (zusätzliche Lampen oder so und mach die normalen Standlichter ausschließlich als Bremslichter. Ob der Tüv dir da den Segen gibt weiß ich nicht so recht. desweiteren musst du die LED´s schleifen da sie sonst auf einen Punkt strahlen und somit den hinterherfahrenden blendest
Benutzeravatar
-starfucker-
Beiträge: 248
Registriert: 26. Aug 2005, 16:08
Wohnort: Belle
Kontaktdaten:

Beitrag von -starfucker- »

meine sind auch stark verkokelt...leuchtkraft ist nur noch gering....vielleicht die falschen birnen drin...ich weiß es nicht....kann man da andere birnen verbauen..mehr licht weniger warm?

oder lieber die lösung mit dem rausbrechen und lacken..

mfg pauli
Bild
Antworten