ökobehälter

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
almot
Beiträge: 109
Registriert: 31. Aug 2006, 06:08
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

ökobehälter

Beitrag von almot »

Vorne auf der fahrerseite unter dem koti hängt doch so ein schwarzer behälter zur abgas entlüftung (tank) kann man den auch weglassen weil meiner schon voll kaputt ist!!!!!
Ich kann solang nicht nach irgendwo hingehen, wie ich nicht weiss, woher ich komm . . . . . . . . .
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

wenn den wegläßt stinkts nach sprit wie die sau
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Sorry aber das is Unsinn.
Wenn man den weg macht und alle Leitungen sauber verschliesst gibts da keine Probleme :wink:
Soll aber vereinzelt schon vorekommen sein, dass sich Unterdruck im Tank gebildet hat.
Bild Bild Bild
Red_Devil
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2006, 12:13

Beitrag von Red_Devil »

Black13i hat geschrieben: Soll aber vereinzelt schon vorekommen sein, dass sich Unterdruck im Tank gebildet hat.
Wie kann man dem entgegen wirken? Wollte eigentlich das Teil auch weglassen bei meinem Aufbau und einfach nur die zwei Leitungen für vor und rücklauf nach vorne legen. Geht das nicht anders mit der Entlüftung?
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

was fürn tank hast du denn red_devil? wende nen alten vergaser tank hast, gibts da keine probleme, da der tank eine eigene entlüftung hat.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Ansonsten in den Tank eine Blechschraube drehen und in diese ein kleines Loch bohren. Darf man dann halt nur nicht mehr volltanken.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Gibt es denn da keine Bedenken zwecks TÜV, wenn der fehlt?
Bei meinem Tigra musste ich den aufwändig versetzen, und umbauen, damit die Flügeltüren platz hatten!
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
almot
Beiträge: 109
Registriert: 31. Aug 2006, 06:08
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

gibt es da ne alternative zu dem behälte so das der tank trotzdem entlüftet wird? weil ich weiß ja net wie das ist wenn dich da drinne alles ausdehnt oder ist das extra?
Ich kann solang nicht nach irgendwo hingehen, wie ich nicht weiss, woher ich komm . . . . . . . . .
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Tja. Kannst den Schlauch auch einfach abschneiden, den Filter rausschmeißen, und den Unterdruckschlauch dicht machen. Dann wird er dauernd belüftet, aber die Karre wird auf kurz oder lang immer nach Sprit stinken. In dem Filter ist Aktivkohle. Die bindet die Kraftstoffdämpfe.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Weihnachtsman
Beiträge: 135
Registriert: 8. Aug 2005, 21:14

Beitrag von Weihnachtsman »

Gabs beim Vorface nich noch ne Tankdeckelbelüftung?
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Ja. Glaub schön. Aber sehen die nicht schrecklich aus?
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

gabs überhaupt mal ne tankentlüftung über den einfülldeckel?

die vorfacelift haben die entlüftung eigentlih direkt unten am tank und geht per rohr zum radkasten auf der fahrerseite hinten.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

also da ich das spielchen mit dem tank grad hatte:

der vorfacetank bei meinem 1.0er hat im oberen bereich des tanks zwei schlauchanschlüße: einen schlauch zum einfüllstutzen und einen entlüftungsschlauch, der fast einmal um den tank herum gelegt ist..
allerdings habe ich auch nur einen schlauch nach vorn zum motor, also keine rücklauf leitung...
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Scho klar. Brauchst ja keinen Kreislauf fürn Vergaser. Wo endet denn die Leitung, die einmal um den Tank geht?
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

radhaus hinten fahrerseite ;)
Antworten