X16xel Leerlaufprobleme

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Mahlzeit !
Habe mit meinem Astra Kombi ein paar Probleme , habe schon einiges ausgetauscht (llr ,AGR-Ventil , Drosselklappe & Poti bzw Schalter , den Fön im Radhaus...), leider habe ich immernoch die gleichen Fehler.

1. Ohne tritt aufs Gaspedal springt er nicht an bzw geht sofort aus.
2. muß ich ihn ersteinmal über 3000 drehen lassen damit er anbleibt.
3. üble Gasannahme beim beschleunigen , er ruckelt sich auf sein Tempo.

Mittlerweile hat sich auch der Kat zerlegt und bröselt langsam hinten raus...

Hat einer ne Idee ?
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Im Fehlerspeicher ist nix , ich werde gleich nochmal den Aktivkohlefilter und nach nem tip hier aus dem Forum den Thermoschalter überprüfen.
:roll: :x
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von DOHCorsa »

CoscasTR hat geschrieben: Mittlerweile hat sich auch der Kat zerlegt und bröselt langsam hinten raus...

Hat einer ne Idee ?
Mal dran gedacht den Auspuff wieder frei zu machen?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von Tomy »

Hast du dir auch mal die Unterdruckschläuche angeguckt, ob da vielleicht einer gerissen ist oder vielleicht eine Bohrung in der Drosselklappe zu sitzt?

Zündkabel sind auch in Ordnung?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Auspuff ist wieder frei , Nockenwellen und Kurbelwellensensor kann ich ausschließen die habe ich grade gegen Neuteile getauscht (und dann wieder zurück) .
Sprittfilter ist auch ein neuer drin.
Die Drosselklappe hatte ich im Ultraschallbad und habe sie anschließend gensauso wie den LLR und den DK-Schalter gegen AT-Teile getauscht .
Ich weiß garnichtmehr wie oft ich die dumme Ansaugbrücke runter hatte... :( ...
Zündkabel hatte ich nochnicht getauscht da er meiner meinung nach eher viel zu Fett läuft , und zwischendurch läuft er ja "normal".
Morgen werde ich mochmal den TempSensor gegen einen wirklich neuen tauschen, hatte sie vorher nur gegen die üblichen gesamelten werke getauscht ;).
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

was heißt Auspuff frei? Ist der Kat leer oder gegen nen intakten getauscht worden?
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Ich habe ihn gegen einen funktionstüchtigen getauscht .
Da fällt mir grade ein ... ich weiß nicht 100%ig ob der ESD frei ist :roll: .
Also die Sensoren nochmal tauschen... :cry: ... und den ESD ersetzen /weglassen.
Mal schauen wie er dann Gas annimmt.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Also , ESD ist frei und der Tempsensor war es auch nicht .
Habe nochmal die Zündbox am Kopf getauscht und jetzt ist zumindest das ruckeln beim beschleunigen weg. :P TEILERFOLG !!
Jetz bleibt nurnoch der Leerlauf der beim starten nicht gehalten wird .
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

:cry: , das ruckeln beim beschleunigen ist wieder da... :?
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Hast du die Möglichkeit die Kompression zu messen? Wenn ja mach das mal
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Also , bin grade wieder an dem Haufen drann ... habe einen Ersatzmotor bekommen ( danke omiT :) ) und den eingebaut - mit dem Ergebniss das er nicht wirklich besser läuft... :cry: .
Ich denke das der Kabelbaum einen weg hat...

Wenn jemand also noch nen Kabelbaum von nem Astra 1.6 16V übrig hat - bitte zu mir.
Werde in der Zwischenzeit mal schauen ob ich einzelne Strippen von den Sensoren zum Steuergerät überbrücken kann - zb die vom Leelaufsteller...

:roll: :x

Simon
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von S@lvo »

hast du das stg mal gewechselt? hört sich so an als hätte er einen weg.. von wegen Fehler speicher.. hast du ihn auslesen lassen oder sagst du da ist nichts gespeichert weil die mkl aus ist?
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Hi , habe gestern den wagen im innenraum - genauer gesagt im Beifahrerfussraum - wieder zusammenbauen wollen , vorher habe ich mir nochmal alle Stecker und Kontakte angesehen - da fiel mir ein schwarzes klebeband am Benzinpumpenrelaisstecker auf was nicht Original ganz aussah... habe es abgewickelt (ich hasse diese klebrigen Kabel) und musste feststellen das da jemand das rote mit dem schwarzen Kabel verlötet hat... warum auch immer ?

Seitdem ich die Kabel getrennt ind wieder isoliert habe läuft der Wagen wieder normal ... :roll:

Hunderte von Euros an E-Teilen und MotorDichtungen plus nen AT-Motor umsonst ausgeben und fast 2 Jahre Fehlersuche... weil irgend ein WiXXXX die beiden Kabel zusammengebraten hat... :evil:

Ich hoffe das war es jetzt !

@ S@lvo - ja ein neues Steuergerät plus Wegfahrsperre hatte ich auch schon verbaut .
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von Mr. Smith »

Ein übeler Fehler, sei froh das Du ihn gefunden und eliminiert hast :top:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Re: X16xel Leerlaufprobleme

Beitrag von CoscasTR »

Ja - danke , das Teilelager für x16xel ist voll :o .

Simon
Antworten