K&N Austauschfilter...

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Pusher
Beiträge: 30
Registriert: 27. Aug 2005, 17:42

K&N Austauschfilter...

Beitrag von Pusher »

Mal ne Frage, was haltet ihr eigentlich von K&N Austauschluftfiltern ?

Ich hab so nen Teil für 6,49€ bei ebay gekauft (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1)

Ich brauchte sowieso nen neuen, da mein alter Papierluftfilter Risse hat und schon relativ verdreckt is.


Ich hab den K&N jetzt reingebaut und irgendwie das Gefühl das der bei hohen Drehzahlen (ab 4500 U/Min) nen bissel besser zieht. Is das Einbildung ?

Ich meine K&N wirbt ja mit 40% mehr Luftdurchsatz gegenüber herkömmlichen Papierfiltern...

Eure Meinugen würden mich mal interessieren.
Corsa A "Swing" 1.4, GSI Lenkrad, GSI Tacho, GSI Felgen, Kopfstützen hinten...

Bild

...
Titus
Beiträge: 3
Registriert: 3. Mai 2005, 17:03
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Titus »

Servus !!

Hatte auch mal so´n K&N ding. Bis auf ein bisschen mehr sound und etwas weniger verbrauch (ca. 0,5l/100km) bei sparsammer fahrweise konnte Ich LEIDER KEINEN Leistungs Zuwachs feststellen.Erst als ich meine Bastuck Anlage hatte und dann gegen Papier Filter getauscht habe, habe ich gemerk das er doch EIN WENIG brachte.

Grüße aus dem Sauerland

Titus
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

immer wieder die selbe falle...

dann oeffne ich euch mal die augen :shock:

die grosse restriktion kommt nicht vom filter! sondern von der luftbox und dem LMM. wenn K&N oder andere hersteller mit X% mehr luftdurchsatz werben, dann kommt das davon, das sie die originale airbox entfernt haben und einen konischen filter draufgesetzt haben. dann einfach den luftabfall im ansaugtrakt messen, mit dem alten vergleichen, und hey: ich hab mehr luftdurchsatz :wink:

vielleicht ist es wahr, ein brandneuer K&N fliesst ETWAS besser als ein neuer papier lufi, aber zu welchem preis? wenn man genauer hinschaut, geben die hersteller in der regel in etwa einen filtrierungs verlust von 2% (1.8%) an. das problem dabei ist dies: diese zahl bekommen die so 99.8% effektive filtrierung (neues papier element) - 98% effektive filtrierung (K&N neu) = laut tauschfilter hersteller 1.8% schlechtere filtrierung. so, da denkt natuerlich jeder: hey, 1.8% schlechter ist doch garichts... das nehm ich fuer den leistugszuwachs in kauf.

so jetzt rechnen wir mal, wie viel schlechter die filtrierung wirklich ist :twisted:

der papierfilter laesst aus 1000 paritkeln einer bestimmten groesse 2 durch (99.8%)
der K&N bzw. tauschfilter hingegen laesst aus diesen 1000 partikeln 20 stueck durch (98%)

also, liegts an mir oder sind 2 * 10 nicht 20? wenn man das so anschaut, ist die filtrierung bei einem tauschfilter 10x schlechter als papier :shock: :shock: :shock: wie geagt, kommt in diesem fall drauf an, wie man's anschaut :roll:

intressant ist auch dies: bei allen nachruest filtern ist das filterelement NICHT das baumwoll gewebe oder schaumstoff! es ist das klebrige oel, mit dem der filter getraenkt wird. deshalb MUSS so ein filter regelmaessig sauber gemacht werden! macht man das nicht, baut sich nicht nur schmutz und dreck auf (verschlechterter luftfluss), sondern das oel wird auch noch froehlich in diese masse aufgesaugt (jeder der schonmal so einen filter sauber gemacht hat weiss, wovon ich rede...) - man verliert also das eigendliche filtrierungsmedium :evil:

also, schmutz und dreck zerstoeren den motor. so ist das nunmal. wenn ich wirklich restriktionen loswerden will, um einen besseren luftfluss zu bekommen, dann baue ich einen anderen filter ein, der die luftbox ueberflusssig macht; diesen MUSS man natuerlich gut gegen hitze und luft aus dem motorraum abschirmen!

lustige tricks bei "gesponsorten" vergleichen: alten filter auf der rolle messen, dann neuen austauschfilter messen - ist klar was dabei rauskommt ;)

etwas serioeser: neuen austauschfilter messen, wagen auf der rolle schoen heiss werden lassen - dann neuen OE filter messen... kann sich auch jeder denken was dabei raukommt.

fuer alle die ein bisschen unabhaengigkeit schaetzen:

http://www.bolhuijo.com/airflowtest/

http://www.bobistheoilguy.com/airfilter/airtest1.htm

ok, du bist jetzt guenstig rangekommen, dann ist das auch ok. aber neu wuerde ich nie wieder geld fuer sowas ausgeben!

beste gruesse

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Antworten