Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von Lackos_1985 »

Hallo,

ich habe hier in einem anderem Thread gelesen, das sich der einbau eines Stabi´s vorn untersteuernd auf das Fahrverhalten auswirkt (beim A Corsa). Von anderen habe ich jedoch gehört das sich ein A Corsa mit breiteren Reifen ohne Stabi bescheiden fahren lassen würde, da die Achskonstruktion vorn nicht grad die Welle ist. Andere lassen dagegen sogar im Rennsportbereich den Stabi vorn ganz weg. Was ist nun richtig? Grade im STVO Bereich muss der ja vorhanden sein, sobald man breitere Reifen fahren möchte, sonst bekommt man seine Rad - Reifen Kombi gar nich erst eingetragen. Also, das Ding zum Eintragen drunterschrauben und danach wieder raus oder was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, zwecks Fahrverhalten, Eintragerei, etc.?
Danke im Vorraus für konstruktive Antworten.
MfG
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von ZebRockSki »

Hab mit nem 1.4er- und nen GSI-Stabi an VA und
mit nem 1.4er und keinem Stabi an der HA experimentiert,
bei nem verbauten c16se und NE.

NE: VA & HA 1.4er Variante
c16se: VA GSI & HA 1.4er

Ist mein persönliches Fazit.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von Lackos_1985 »

Also ist so ein Stabi auf jeden Fall generell erst mal zu empfehlen von den Fahreigenschaften her?
MfG
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von netxus »

Hi,

Der Stabi Sorgt dafür das die Karosse in Kurven sich nicht so stark neigt.
In gewisser weise fördert der Stabi das untersteuern, kommt aber auch auf das Restliche Fahrwerk an wie es zusammen passt. Im Motorsport wird der Stabi Weggelassen da hier höhere Federkräfte verwendet werden.

Mfg

*grübel* hatten wir das nich schon paar mal?
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von ZebRockSki »

Ja,
hatten wir schon öfter.

Aber was hast Du denn verbaut,
dass Du keinen Stabi fahren möchtest?

Werd sogar dem Cab nen Stabi verpassen.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von Lackos_1985 »

Frag nur mal Interessehalber, weil mich die verschiedenen Aussagen irgendwie irritiert haben, aber ist ja eigentlich klar, wenn die Karosse nich neigen kann, muss sie den Weg nach aussen nehmen, klingt logisch. Und natürlich auch, weil in meinen 87´er ein C16NE rein soll und der soll Fahrwerkstechnisch optimal vom Handling her sein und wenn der dann zuviel untersteuert wäre das weniger toll. Soll jetz nix für die Rennstrecke werden aber ne schöne kurvige Überlandstrecke sollte sich dann schon schön fahren lassen wenn´s einen mal "rappelt" :)
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von da_bleistift »

also ich würde mindestens einen 1.4 stabi vorne und hinten fahren...
als ich meine 15" winteralus draufgeschraubt hatte und ich vorne den stabi noch nicht dran hatte dachte ich in den kurven das die vorderräder machen und hingehen wo sie wollen...
als der stabi dann dran war, war es deutlich entspannter in den kurven...

mich würde es interessieren wie sich die h&r stabis bemerkbarmachen...die sind ja nun nochmal deutlich dicker als die gsi stabis!

hat schon einer erfahrungen mit dem h&r kit??
Bild
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von Lackos_1985 »

Das würde mich auch interessieren ob man da nochmal nen Unterschied merkt.
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von ZebRockSki »

Hab schon öfter wieder schnell verkaufte Kots gesehen.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von Lackos_1985 »

"Kots"?
Kann dir grad nich folgen...
Oder meinst du Kits?
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von da_bleistift »

ja "kits" meinte er sicherlich :wink:
Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von ZebRockSki »

Ja, KITS waren gemeint! :lol: :oops: :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Stabilisatoren unterstützen untersteuern?

Beitrag von nova »

Ist immer ne sache des Fahrwerkes.

Bei nem guten fahrwerk wird kein stabi mehr gebraucht.

Es sagte mal jemand, "Stabis sind nur dafür da, die FAhrwerksschwächen aus zu bessern". :mrgreen:

Ich habe bei mir im Slalom Corsa auch keine Stabis gefahren wo ich noch die Serien VA hatte und jetzt gehts ja eh nimmer.

Beim Straßengsi hatte ich nur die jeweiligen kleinen Stabis drunter, falls mal was passiert wäre. (H&R-Gewinde)
Denke austragen wird nen Stabi kein TÜV-Prüfer
Antworten