Schlepphebel verschleiss

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

So nach dem letzten Wochenende hab ich mein Ventieldeckel runter um zu Kontrollieren ob alles ok ist, da ja meine alte Nw und schlepphebel im A.... war.
Geändert wurde vor einbau der neuen Nw die Geometrie also ventielschaft auf origenale länge. Verbeute Teile im Kopf sind verstärkte Ventielfedern und Aluteller von Risse, 296er Schrickwelle /10.5/2.25/112°.
Das sind nun die Schlepphebel die neu mit der Welle reinkamen:
Bild

weis nun echt nemmer weiter woran es liegen könnte.

Mfg
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von sprint c »

straße oder sport motor??? färst oft hohe drehzahl hast nen ölkühler verbaut welches öl hast drin???
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

Sportmotor, klar is nen Ölkühler dran öl is nen 10w40. Hohe Drehzahlen jor so zwischen 6-7500.
Das nächste was ich nun vorhab ist auf festen Ventieltrieb umauen.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von Miststück »

Noch die orginal Ölpumpe?

Würde da eher 5w30 anstatt der 10w40 Plörre fahren
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von sprint c »

andere ölpumpe wär ok aber nicht 5w30 sondern 10w60 fahrn das öl wird auf dauer schweine heiß und irgendwann reist dein ölfilm
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von Miststück »

Hab nur an den Geldbeutel Gedacht :lol:

10w60 ist natürlich noch besser.
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von sprint c »

also vom preis her ist würd ich meinen das 10w60 sogar günstiger als manche 5w30
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

Oh ja man sollte halt net im halbschlaf schreiben :oops: . Ich fahr 10w60, beim dem Hobby kommts auf 10€ hin oder her nemmer an. Ölpumpe ist ne orginale (neue), hatte ja schonmal nachgefragt hier im Forum und da gabs nur die aussage das es nur andere Pumpenräder gibt.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Renncorsa1
Beiträge: 835
Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
Wohnort: Bochum Nrw

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von Renncorsa1 »

Ich hatte mal das Problem das ich die Falschen Schlepphenbel auf einer Schrickwelle gefahren bin , und da haben die tierisch gefressen ! Mit den Schrickhebeln war dann Ruhe . Sind vieleicht Ölbohrungen verstopft das du deswegen dieses Schadensbild hast ? Fahre selber die gleichen Drehzahlen , und auch Castrol Rs 10W60 und habe diese Probleme nicht , und fahre sogar ohne Ölkühler !
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von sprint c »

also ja dann solls am öl nicht unbedingt liegen gell !!! hmmmm die hebel sind eigentlich alle außen etwas abgelaufen in der mitte schauen se noch gut aus so wie ich das auf dem bild sehe oder täuscht das?
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

@ Renncorsa1: Das sind die Schlepphebel von Risse bzw die waren in dem kit bei der Nw dabei. Die Ölbohrungen sind alle frei hab den Motor ja erst dieses Jahr komplett neu aufgebaut und kontrolliert das überall Öl ankommt.

@ sprint c: Ja am Öl sollte es net liegen, ja das stimmt die sind alle aussen gefressen.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von sprint c »

hmm hats die nockenwelle auch schon erwischt? wenn nich könntest ja mal ein haarlineal dranhalten ob die nocken an den flanken höhersind als auf der fläche
hast bei deim lieferant schon mal nachgefragt?
hatte bis jetzt so ein problem noch nicht wäre interessant was dabei raus kommt!
gibts eigentlich die "verstärkten schlepphebel" noch bzw. warum hat man solche eigentlich mal verbaut?

bzw was mir noch einfällt gehen vielleicht die ventilfedern auf block wenn die nocken auflaufen? das dann hald die voll drauf drückt evtl.
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

Es sind ja verstärkte von Risse laut deren i-seite. Die Nw hat nen min verschleis an den "Spitzen" der grundkreis is fast noch original. Die Ventielfedern gehen nicht auf block das hab ich Kontrolliert.

Da mir nun nix mehr einfällt und das an was ich gedacht hab hier auch schon gesagt wurde werd ich den Kompletten Kopf zu Risse schicken die haben ja nun ma mehr Erfahrung wie ich.

Natürlich is weiter mit Rätseln erlaub und ich werd wenn es soweit ist auch bekanntgeben was es war.

Mfg
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von sprint c »

naja also bei mir ist langsam das ende des rätsels angelangt das übersteigt meine kenntnisse aber halt uns doch aufm laufenden was das gewesen ist
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schlepphebel verschleiss

Beitrag von netxus »

Was ich mir noch Vorstellen könnte wäre das der Hydrostösel sich nicht schnell genug aufpumpen und so der Hebel den Kontakt zur Welle verliert und bei der nächsten Umdrehung eine mitbekommt.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Antworten