Die Suche ergab 282 Treffer

von k0ax
18. Mai 2007, 23:29
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi,

kein Thema. Bild hab ich von dir geklaut, rest hab ich an einer von meinen Ansaugbrücken abgeschaut :) Berichte vom Einbau.

gruss
k0ax
von k0ax
18. Mai 2007, 16:26
Forum: Interieur
Thema: Kadett Schaltbox
Antworten: 37
Zugriffe: 17742

Hi,

lass dir Zeit! :) ... Kann auch bald Bilder machen, wenn ichs bei meinem TR umbaue.

gruss
k0ax
von k0ax
18. Mai 2007, 16:21
Forum: Interieur
Thema: Kadett Schaltbox
Antworten: 37
Zugriffe: 17742

Hi, das obere Blech muss komplett runter. Der Ausschnitt ist leider nicht mittig, sonst wäre es einfacher. Wenn du die Schaltbox hinter der Querstrebe (auf welche die Vordersitze geschraubt werden) auf den Tunnel setzt und das Gestänge horizontal eben ausrichtest, siehst du die Flucht, wo das Gestän...
von k0ax
18. Mai 2007, 16:00
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi, so also ich hab jetzt noch einmal ganz genau geschaut, wie das mit dem dünnen Schlauch ist. Und zwar ist es einer der drei von diesem Anschluss http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/Autozeugs/Wasserleitung.jpg Der obere auf dem Bild (Rot), läuft oben zum Ventildeckel, der rechts unten ...
von k0ax
18. Mai 2007, 15:31
Forum: Interieur
Thema: Kadett Schaltbox
Antworten: 37
Zugriffe: 17742

Hi,

ich mess es morgen mal aus bei meiner Frau ihrem. Dann kann ich dir bescheid geben. Hier scheint es ja noch nie jemand perfekt hinbekommen zu haben ;)

gruss
k0ax
von k0ax
17. Mai 2007, 17:38
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi,

kein Thema. Man tut was man kann. Hoffe, du findest den besagten Schlauch ;)

gruss
k0ax
von k0ax
17. Mai 2007, 12:27
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

@OCW du warst nicht direkt gemeint. Sollte eigentlich eher allgemein gelten. Umbau sieht ordentlich aus, bis auf den Kühler ;) Unter der Ansaugbrücke sollte ein dünner Schlauch übrig sein. Sollte der sein, der hier so gut zu sehen ist: http://i7.ebayimg.com/03/i/000/9f/62/aacf_1.JPG Hatte den bei mi...
von k0ax
17. Mai 2007, 10:46
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Passt alles ;)
von k0ax
16. Mai 2007, 19:28
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi, naja also den Hennig Kühler bekommste im Notfall auch einzeln und da kostet der bestimmt nicht die Welt, wenn ich mal rechne, dass der komplette Kit abzüglichen den Wellen ca. 350 Euro kostet. Und da wird ja weit aus mehr gemacht, als nur der Kühler umgearbeitet. gruss k0ax PS: Und wer kein Geld...
von k0ax
15. Mai 2007, 22:31
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi, also dein Bild stimmt. Wie ich in meinem ersten Post schon geschrieben habe: Wasserrohr ganz links an Wasserpumpe, dann an Wärmetauschen und Ausgleichsbehälter und ganz vorne an Kühler. Dann noch den Kopf an den zweiten Wärmetauscheranschluss und den dünnen Schlauch von der Brücke mittels T-Stüc...
von k0ax
6. Mai 2007, 13:48
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi,

meinst du unten den Anschluss an der Rundung? Der läuft oben wieder zum Ansauggehäuse. Hat nichts mit Wasser zu tun.

gruss
k0ax
von k0ax
5. Mai 2007, 18:17
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi,

lass es weg :)

gruss
k0ax
von k0ax
5. Mai 2007, 14:50
Forum: Fragen zu Motorumbauten
Thema: wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)
Antworten: 50
Zugriffe: 19702

Hi, also ich habs auch erst mittels diesem Bild versucht, aber das passt mal überhaupt nicht. Das Wasserohr ist hinten angeschlossen an die Pumpe, geht zum Wärmetauscher der Heizung, weiter vorne zum Ausgleichsbehälter und ganz vorne zum Kühler. Der Kopfanschluss geht auch zum Wärmetauscher. Der obe...
von k0ax
3. Mai 2007, 21:47
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: besondere roststellen am TR??
Antworten: 10
Zugriffe: 5576

Hi,

Motorleistung angegeben hab ich 250PS bei 2000cm³.
Mein TR ist auf 07-Kennzeichen versichert.

gruss
k0ax
von k0ax
2. Mai 2007, 18:40
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: besondere roststellen am TR??
Antworten: 10
Zugriffe: 5576

Und wieder mal ein oller 2 türer mehr :D Das hat ja keinen Seltenheitswert mehr.

Steuer und Versicherung zahl ich komplett 380€ für meinen Vorface