Seite 1 von 4

Highscribe´s kleiner

Verfasst: 20. Apr 2020, 18:41
von Highscribe
Gude!

Ich wollte hier mal nach und nach mein "Projekt" vorstellen, was sich zeitlich gesehen noch in die Länge ziehen wird. Ich sage es vorweg: Er wird nicht original werden, wer das nicht lesen möchte bitte wegklicken ;)

Ich habe den Corsa recht "gut" (Der Zustand hat mich echt überrascht, so gut war er für das alter) erworben und innen war er schon komplett leer, sowie die Inneneinrichtung schon verkauft. So konnte ich nur noch eine Vorfacelift Karosserie eines 1,2 L erwerben mit einem, zumindest eingesetzten, C16SEI Herz. Das Steuergertät muss ich noch an den Kabelbaum anschliessen und habe mich darüber schon erkundigt. Muss ich mir aber nochmal Live im Motorraum anschauen wie das gehen soll. Auch muss das Steuergerät versetzt werden, da der originale Luftfilterkasten, wo es normalerweise draufsitzt, nicht verbaut wird.

Eine GSI Hinterachse war noch dabei , sowie ein Satz Spoiler, wo ich glücklich bin bekommen zu haben. Bin mal gespannt ob das Endresultat so aussieht wie ich es mir vorstelle :)



Trotzdem habe ich nun eine Verständnisfrage:

Ich habe noch den originalen Tank drinne mit der originalen Pumpe. Diese ist ja zu schwach und muss noch gegen eine 3 bar Pumpe ersetzt werden. Bin am überlegen ob ich mir nen GSI Tank hole und eine innenliegende Pumpe (bsp: Astra), frage mich aber, wie das dann mit der Tankanzeige funktioniert, da momentan ja ein geber im Tank ist und die Pumpe normal ausserhalb des Tanks (ich meine Motorraum?) verbaut ist.

Wäre cool , wenn mich da jemand Aufklären könnte. :D

Tjoa und da der jetzt die Garage "blockiert" muss der 850 im Hof stehen (was meinen Nachbarn komplett ankotzt aber er steht vor meiner Garage und der Hof gehört zu 50% auch mir) und der V50 auf der Straße.

Hier nun noch ein paar Bilder.

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 20. Apr 2020, 20:14
von redcorsa
Hallo

Ja, super, endlich mal wieder ein neues Projekt :top: :top:

Zu der Pumpe: Du kannst den Tank mit der Innentankpumpe behalten, du musst halt nur die Pumpe gegen eine 3bar vom z.B. Corsa B wechseln. Die gabs beim GSi, aber auch 1.4 16V usw.

Gruss
Steve

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 20. Apr 2020, 20:24
von Highscribe
Hey,

ich glaube ich habe das falsch formuliert. Ich habe aktuell den originalen tank aus dem 1,2 Liter verbaut, Pumpe ist aussen (0,7 bar). Im Tank ist der Geber. Meine Frage war, wie das mit dem GSI Tank und innenliegender Pumpe funktioniert, da dann ja kein Geber mehr verbaut ist (oder irre ich mich da?).

Theoretisch, wenn ich das alles richtig verstehe, müsste ich nur die jetzige Pumpe (0,7 bar) gegen eine grössere (3 bar) tauschen und den rest lassen wie er ist oder?

Gibt es einen festgelegten Abstand wo die Pumpe hinmüsste oder kann ich die theoretisch irgendwohin setzen?

LG

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 20. Apr 2020, 22:27
von redcorsa
Ok, ich habe das auch vielleicht falsch verstanden?

Also, du meinst, dass da ein 12ST drin war mit mechanischer Pumpe am Nockenwellengehäuse?
Ok, dann geht das nicht. Entweder verbaust du dann eine externe Pumpe wie Irmscher es beim 13SB mit Irmscher Einspritzung gemacht hat. Oder verbaust eine externe Pumpe wie beim GSi und schliesst die an den vorhandenen Tank an.

Einen Tank für den GSi wirst du noch finden, nur nicht den Tankgeber.

Oder halt auf einen Tank vom C12NZ oder C14NZ umbauen, die haben eine Innentankpumpe.

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 21. Apr 2020, 07:44
von Highscribe
Guten Morgen,

wo genau Die jetzt gesessen hat kann ich nicht sagen, da ich sie nicht ausgebaut habe. War ja alles schon zerrupft. Hab jetzt auch gerade das Buch nicht parat. Ich meine aber gesehen zu haben in dem Buch, dass sie im Motorraum, links neben dem Block verbaut ist. Etwas weiter unten? Zumindest endet der Benzinschlauch im Motorraum. Könnte also hinkommen. Kann natürlich auch sein, dass das nur irgendeine Pumpe für außen war und die original Pumpe schon verkauft wurde :lol:

Das hier sollte sie sein, sieht genauso aus wie die, die bei gelegen hat.
https://www.kfzteile24.de/artikeldetail ... =1920-9646

Gedankenspiel: Ich kann doch eine größere an den gleichen Platz setzen?

Zb die hier:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetail ... 920-104120

Natürlich kann das jetzt auch total grober Unfug sein, was ich mir da ausmale, dann bitte auf die Finger klopfen :D

Edit: Habe mich nochmal mit dem Vorbesitzer unterhalten. Es war ein Vergaser drinne und somit die Mechanische Pumpe. Somit kann man, was ich über die kleine Pumpe die dabei lag gesagt habe, getrost Ignorieren :lol:

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 22. Apr 2020, 11:02
von Highscribe
Zu Tank umbauen:

C14NZ ist doch Corsa B und Astra F1.4i oder irre ich mich da gerade? Ist schon etwas her, das ich mich mit sowas mal auseinander gesetzt habe.
Passen davon die Tanks Problemlos unter den A?

Da ich die Woche wieder Arbeite, kann Ich die Elektrik (Steuergerät anschließen) erst am Wochenende in Angriff nehmen.

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 22. Apr 2020, 14:03
von redcorsa
Den C14NZ gabs auch beim Corsa A. Der Tank ist der gleiche wie beim C12NZ.

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 22. Apr 2020, 22:18
von Corsa1993
Hi,
3 Bar brauchst du. Wo die herkommen ist im Prinzip egal. :wink:
Tank NUR Corsa A. Gsi mit Außentankpumpe oder c12nz etc. für Innentankpumpe. Tank passend nur vom 2/3trg.
Nix vom Vergaser, die haben keinen Rücklauf.

Bin nicht mitgekommen welcher Tank jetzt drin ist. Der Tank von deinem originalen Auto wäre nicht passend.

Grüße

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 23. Apr 2020, 13:27
von Highscribe
Okay, danke dafür schonmal. Jetzt habe ich mich umgesehen. Gab es bei der Karosserie vom Corsa was die Tankausbuchtung angeht Änderungen?

Habe jetzt folgenden gefunden, nur leider ohne Geber. Könnte ich da meinen Geber dann einsetzen?

https://www.atp-autoteile.de/de/product ... _by_search

Wahrscheinlich verzweifelt ihr gleich an mir :?

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 23. Apr 2020, 13:30
von redcorsa
Gab es bei der Karosserie vom Corsa was die Tankausbuchtung angeht Änderungen?
Nee, Tank vom 2- und 3-Türer sind alle gleich, die Bodenbleche auch.

Nee, wieso sollte jemand verzweifeln? Die Fragen sind ja ordentlich formuliert und Satzzeichen sind auch vorhanden :lol: :lol:

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 25. Apr 2020, 18:06
von Highscribe
Moin,
heute habe ich mich mal unter das Auto gelegt wegen der Tanksache. Es war ja ein Vergaser drinne so sollte ich theoretisch ja nur eine Leitung haben wenn ich das richtig verstanden habe. Habe aber zwei, also sollte eins davon der Rücklauf sein oder? Bilder hänge ich an.

Wenn ich schonmal da war, hab ich gedacht, fängst auch gleich mal an. Also im Motorraum etwas Ordnung gemacht, den rechten Kotflügel abgebaut und sauber gemacht um zu sehen, was davon dreck ist und was nicht. Es war 99% Dreck :) .Die Kotflügel müssen beide neu, da die komplett verdellt sind.

Könnt Ihr eigentlich bestimmte Zündkerzen empfehlen?

Muss mir jetzt nur noch überlegen wo ich das Steuergerät hinsetze, da der originale Luftfilter wegkommt und das Kit von DBilas irgendwann einzug findet.

So und jetzt die Bilder:

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 25. Apr 2020, 23:01
von Rufus81
http://www.corsa-a.de/viewtopic.php?f=8&t=26797
max-nl hat geschrieben:Wenn dein Vergasertank ein Rücklauf hat geht es, .......... Einigermaßen, schlecht :?
Das größte Problem ist wie Black13i beschrieben hat den fehlenden schlingertopf im Tank.
Dadurch ist es so das die Pumpe trocken läuft beim ab 1/2 - 2/3 leeren Tank im kurven. Damit kann dann auch der Motor aus gehen was z.B. auf einen kurze Autobahnauffahrt ohne standstreifen absolut gefährlich ist. Deshalb werde ich davon abraten.

Such dich lieber einen 4-5 Türer Tank von ein Zentraleinspritzer und bau da ein Hochdruck Pumpe ein (z.B. Corsa b 16v).
Damit läuft das alles einwandfrei.

Wenn dein Tank kein Rücklauf hat kommst du nicht um ein anderen Tank herum.
Bei dem von dir verlinkten ATP Tank bräuchtest noch den Tankgeber vom GSI. In diesen ist auch der Vorlauf integriert. Den bekommt man aber wie hier schon erwähnt kaum.

Das hier sollte der normale Einspitzertank für die innenliegende Pumpe sein, man korrigiere mich wenn ich falsch liege.
https://www.autodoc.de/van-wezel/128995 ... gIRBfD_BwE
Ob dein Tankgeber vom Vergaser da passt vermag ich nicht zu sagen.

Ansonsten halt einen gebrauchten mit allem drum und dran suchen, bei Kleinanzeigen ist grad einer drin, sieht aber nicht sehr erfreulich aus. :wink:

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 26. Apr 2020, 18:44
von Highscribe
Danke für den Input :top: . Habe mir noch ein paar Sachen dazu durchgelesen und das leuchtet mir auch ein. Wäre also grob fahrlässig das mit dem jetzigen Tank zu bauen und macht auch im nachhinein betrachtet null sinn. Also wird es wohl der von Dir gepostete Tank werden. Laut der Fahrzeugauswahl zu verwenden bei 1,6L GSI.

Wobei ich in der gleichen Auswahl auch den hier gefunden habe https://www.autodoc.de/klokkerholm/8035 ... fvhpFmi1C4

Ich weiss halt nicht , ob das jetzt nur ein Beispielbild ist, da er genau wie meiner ausschaut.

Wäre schön , wenn mir einer bestätigen könnte, dass dieser Tank dafür geeignet ist, da man leider nicht sieht ob vor oder rücklauf vorhanden. Hab halt keine Lust nen hunni rauszuwerfen und dann isses der falsche Tank :lol:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetail ... 920-100535

Weiss auch schon was ich mit dem Steuergerät mache. Kabel verlängern und in den Innenraum legen. Laut schaltplan sind das 0,75, 0,5 und 1,5 quadrat Leitungen (habe ich noch in der Werkstatt liegen), bitte dazwischengrätschen wenn ich hier eine Unwarheit schreibe. Bin für jeden Input dankbar :idea: :D

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 27. Apr 2020, 08:22
von redcorsa
Die Einspritzer Tanks sind alle mit Rücklauf, die aus den Links sollten also die richtigen sein.

Das ist doch ein C16SEi? da sitzt das Steuergerüt doch im Innenraum auf der Beifahrerseite. Es wundert mich daher, dass der Kabelbaum zu kurz sein soll???

Re: Highscribe´s kleiner

Verfasst: 27. Apr 2020, 08:50
von Highscribe
Echt, ist das so?
Also das Steuergerät sitzt normal im Innenraum quasi wie beim B Corsa? Heißt der Motorkabelbaum sollte an dem Steuergerät länger sein?

Auf dem Bild siehst du ja das Steuergerät liegen. Bis in den Innenraum geht der Kabelbaum definitiv nicht. Ich kenne es auch nur von Bildern , dass es auf dem Luftfilterkasten montiert ist.