Seite 1 von 1

Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 12. Apr 2014, 22:59
von R.e.d.Devil
Hallo zusammen
Heute hab ich das bonrath einarmwischer Gestänge verbaut. Dann bin ich auf das Problem gestoßen von dem ich schon gelesen habe. Das kreuzgelenk schlägt gegen die Wand zum innenraum. Ich hab schon gegoogelt, das Problem wird oft beschrieben und als Abhilfe das eindellen der Wand genannt. Nur die Themen verlaufen sich meistens im Sand.
An die wand kommt man recht schwer dran um die so zu bearbeiten, hab auch angst das mir bei zuviel Gewalt die Frontscheibe reisst. Ich hab noch gelesen das das Loch wo der Wischer durch kommt aufgefeilt werden kann, aber konnte auch da nix genaues finden...

Wie habt ihr das gelöst? Bin um jede hilfreiche Antwort dankbar

Gruss Dirk

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 13. Apr 2014, 15:57
von kompressormichel
Mit nem Rundeisen 15-20 mm Durchmesser
solange an der Stirnwand dengeln, bis genug Platz ist.
Rundeisen aber am ende etwas "abrunden"damit du das Blech nicht durchbohrst :wink:

Gruß Michael

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 13. Apr 2014, 16:29
von torki
Das steht in der Beschreibung die bei meinem Bonrath dabei ist auch so drin mit dem Blech Bearbeiten.

Da musste wohl durch.

MfG.
Martin

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 14. Apr 2014, 20:30
von Miststück
Fiat Uno Wischermotor Verbaut.Gibts kein Störendes Gestänge mehr :)

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 00:45
von torki
Da hätte ich sogar noch einen liegen.

Wollte ich einbauen doch dann hab ich den Bonrath bekommen.

MfG.

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 05:01
von R.e.d.Devil
Wie viel bringt es denn das Loch nach vorne hin aufzufeilen?

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 05:54
von Schneefuchs
Ist auf jeden Fall die unsauberere Lösung.

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 07:16
von kompressormichel
Wenn das Loch aufgefräßt wird hast du auch keine exakte Führung mehr.
Da sich an dem Gestänge doch schon große Kräfte auftuen :wink:

Gruß Michael

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 15:15
von R.e.d.Devil
Also als "saubere Lösung" sehe ich aber auch nicht die Trennwand platt zu kloppen :?

Ich habe etwas Angst das sich die fFrontscheibe verabschiedet wenn ich da mit Gewalt da Rum kloppe... Vorallem kommt man da recht bescheiden dran zum dengeln

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 15:15
von R.e.d.Devil
Also als "saubere Lösung" sehe ich aber auch nicht die Trennwand platt zu kloppen :?

Ich habe etwas Angst das sich die fFrontscheibe verabschiedet wenn ich da mit Gewalt da Rum kloppe... Vorallem kommt man da recht bescheiden dran zum dengeln

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 16:00
von MonkeyWrench
SaaD hat sich grade die FIAT Variante eingbaut. Frag ihn doch mal. :wink:

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 20:42
von Schneefuchs
Wegen der Scheibe brauchst du dir denke ich keine Sorge zu machen, da die ja in einer sehr dicken Gummidichtung eingefasst ist und die 15-20 mm ja nicht mit einem Schlag eingedellt werden sollen. Wenn du das Loch auffeilst hast du aber eine Veränderung die sich nachteilig auf die Befestigung des Wischers auswirkt, während die delle nur ein Schönheitsproblem ist. das überhaupt eine Veränderung vorgenommen werden muss ist an sich natürlich unschön.

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 15. Apr 2014, 22:04
von ZebRockSki
Ich hab den Bonrath-Arm auch mal neu montiert.
Ich hab da einfach eine alte lange Verlängerung aus dem Alt-Knarrenkasten genommen und
dann lecker mit dem Fäustel Gas gegeben.
Mal ehrlich,
wie geistesgestört muss man da rum ballern, bis die Scheibe reißt!? :roll: :? :lol:
Dängel mit normaler Gewalt die Wand ein und gut ist!!! :wink:

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 16. Apr 2014, 18:37
von R.e.d.Devil
Okay, okay, ich habs ja verstanden :lol: dann versuch ich das mal

Re: Bonrath Eaw und das klopf problem

Verfasst: 13. Mai 2014, 20:01
von SaaD
Fiat uno, lancia y10.
5kabel dran und den stecker vom corsa wischermotor abmachen und dann haste sogar nen original stecker am uno motor.
nix schlägt an, nix rohe gewalt und der geht weiter runter als der bonrath wischer..
Ist ne sache von 60min (wenn mans die kabel gleich ordentlich legt und kaffe dabei trinkt) :mrgreen: