Seite 1 von 2

Corsa a VFL

Verfasst: 12. Jan 2014, 18:14
von corsatimo
Hallo an alle.
Ich wollte mich auch mal vorstellen.
Ich heiße Timo, bin 23 jahre alt und wohne in Viersen.
Ich hatte meinen ersten Corsa a (FL) mit 17 und direkt mit einem c16sei umgebaut.
Den fuhr ich knappe 4 Jahre, bis mir eine Leitplanke die vorfahrt nahm.
Dann brauchte ich auf die schnelle ein neues Auto und es wurde ein Corsa B, den ich ebenfalls direkt mit einem c16sei umbaute.
Während ich den B fuhr, hatte ich mir schon eine Corsa A (VFL) Rohkarosse mit eingetragenem XE besorgt.
Ein Jahr umgebaut und seit ca. 3 Monaten Fahre ich ihn mit Tüv :D

Hier mal die groben Daten:
- Corsa A VFL Bj. 89
- C20XE Mot. 2.8 mit 268° Schrick Wellen
- Weitec Gewinde
- Rundherum PU´s
- Scheibenbremse v+h vom E Kadett
- OMP Stahlkäfig
- Diverse Teile in Grün Pulverbeschichtet
- auf Corsa B Schaltung umgebaut
- 200 zeller rennkat mit Fox Gr. A
- GSI Armaturenbrett
- Bonrath einarmwischer
- Schmidt ML in 7 u. 8 x 15 (Sommer)
ATS Cup in 7 x 15 (Winter)

Hier mal ein paar Bilder:

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 12. Jan 2014, 18:18
von corsatimo
Hier noch paar :D

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 13. Jan 2014, 14:25
von Beany
Hui, spannende Farbkombination... Rot, grün und schwarz. Wir da noch ein Grundlack drauf gemacht?

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 13. Jan 2014, 14:38
von corsatimo
Da kommt aufjedenfall noch ein grundlack drauf, ich weiß leider aber noch nicht welche Farbe :?
Aufjedenfall ein Farbton der zum Grün passt.

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 14. Jan 2014, 11:48
von Beany
Wollte ich wohl sagen, mit dem grün hast Du dich ja schon recht weit eingeschränkt.

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 14. Jan 2014, 19:37
von max-nl
Gelb mit schwarz und grün. Die Jamaika färben.

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 14. Jan 2014, 20:14
von corsatimo
Irgendwie sowas dacht ich auch, oder ein schwarz mit grünem metallic

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 14. Jan 2014, 20:28
von max-nl
Oder sowas? http://m.corsa-rs.de.tl/Bilder-2011.htm
Kollege von mir sein B.

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 14. Jan 2014, 21:47
von corsatimo
Sieht gut aus, aber komplett in grün wollte ich den nicht haben.
Weil der a etwas eckiger ist.

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 17. Jan 2014, 21:01
von Lackos_1985
MATTSCHWARZ!!! Wirkt bestimmt brutal zu den breiten Felgen und würde sehr gut mit dem Grün harmonieren. Und Mattschwarz unterstreicht so schön die tolle Karosserieform des A`s.
Schönes Auto soweit! Irgendwie steh ich total auf den "Anti-schön-Look". Hier ein bisschen Rost, da ein bisschen Grundierung, stumpfer Lack aber trotzdem solide gemacht, so muss das sein!

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 17. Jan 2014, 21:14
von JuppesSchmiede
Viersen, das ist ja ums Eck....

Schönes Projekt... :top:

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 18. Jan 2014, 15:06
von corsatimo
Ich hab auch die ganze Zeit schwarz matt im Kopf, Schultafellack :D
Und so wie er jetzt aussieht, ist irgendwie lustig, wie die anderen immer gucken :lol:

Gestern hab ich mir neue sitze eingebaut, sparco pro 2000, man sind die bequem. :mrgreen:

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 18. Jan 2014, 20:53
von ZebRockSki
Ich hab lange mit einem Kommentar gewartet...
Technisch sieht es sauber aus. :top:
Und Karren,
an denen der der Lack nicht top (oder fürchterlich) ist (wie bei meinem Ofen :lol: :lol: :lol: ),
find ich persönlich auch sympatisch. :wink:
ABERRRRRRRRRRRRRRR bitte lasst diesen Mattlackscheiß doch sein!!! :roll:

Hatte es auch vor 6 Jahren mal gehabt,
trotzdem schaut es immer dreckig und "mal eben schnell dahin gejaucht" aus.
Sorry, meine Meinung! :wink: :mrgreen:

Mach doch einfach nen schönen passenden Lack. :wink:

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 18. Jan 2014, 23:05
von corsatimo
Deshalb fahre ich ihn erstmal so :mrgreen:
Weil ich mir mit der Farbe noch nicht sicher bin.
Erstmal soll alles mit der Technik passen, dann der Rest
Ich finde es so auch Net schlimm :D

Re: Corsa a VFL

Verfasst: 18. Jan 2014, 23:51
von Lackos_1985
Da muss ich meinen Senf leider dazu geben.
Mattschwarz kann sehr, sehr edel wirken, generell matte Lacke. Es muss nur ordentlich lackiert oder foliert sein. Mit der Spraydose siehts fleckig und hässlich aus, das stimmt.
Matte Farben betonen sehr die Karosserieform eines Auto`s, wobei Hochglanzlacke durch Glanz, Spiegelung, etc. eher ablenken. Und der Corsa A hat eine sehr schöne Karosserieform... 8) Frisch gewaschen sah mein Mattschwarzer immer edel aus, fande ich. Das ist aber natürlich reine Geschmackssache. Zumal es ja noch Abstufungen von Matt gibt, ein Stumpfmatt (kommt dem Schultafellack gleich) wirkt natürlich verranzter als ein Seidenmatt, welches mir persönlich besser gefällt. Alles Geschmackssache eben... :top:

Hab mal ein Beispielfoto angehangen... :)