Wieso läuft das Kühlwasser durch die Ansaugbrücke ???

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Chrisd
Beiträge: 127
Registriert: 6. Apr 2005, 13:45
Wohnort: Rhein-Main

Wieso läuft das Kühlwasser durch die Ansaugbrücke ???

Beitrag von Chrisd »

wo ich gerade die Frage nach mehr Leistung gelesen habe kam mir sofort eine Frage hoch in Kombination damit das ich gestern den Temperaturfühler ausgebaut habe:

Wofür soll das gut sein das durch die Ansaugbrücke das Kühlwasser läuft ?
Luft kann doch eigentlich garnicht kalt genug sein....

ist ja ok wenn die den Bereich um die Drosselklappe etwas anwärmen um der Vereisung vorzubeugen, aber die Verbrenungsluft schon vor den Ventilen auf über 80°C aufzuheizen halte ich nicht für sonderlich effektiv.

Bin mal gespannt.....

Grüße

Chris
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

schonmal ueberlegt, das der ansaugkruemmer aus alu ist? und dann direkt am kopf angeschraubt wird ;)

was heizt sich besser auf und haelt die waereme auch noch gut? ein einziges stueck gussalu, oder wasser das durch das alu durch gepumpt wird :roll:

mal ganz davon abgesehen, das das auch andere gruende haben koennte... fuer leistung will man, das der sprit in feine troepfchen von der angesaugten luft "zerschossen" wird, fuer gutes abgasverhalten will man lieber das es verdampft. und da so ganz verdampftes benzin nicht so prall fuer die verbrennung ist, muss man sich ein gewisses zwischending schaffen. gerade bei den multec motoren ist es wichtig, das die ansaugbruecke gekuehlt wird, da die einspritzduese sehr weit vom zylinderkopf entfernt ist. da nimmt der sprit auf dem weg sehr viel waerme auf, aber wie schon gesagt soll er nicht komplett "verdampfen". deshalb die kuehlung!

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Antworten