Innenraumteile mit Leder beziehen

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Innenraumteile mit Leder beziehen

Beitrag von Germannova »

Hab neulich ein Bild gefunden von einem Innenausbau, der mir sehr gefiel.

Bild

Denke, dass beiges Leder gut zu meiner schwarzen Aussenfarbe passen würde. Bis auf die Sitze, Lautsprecher und Lenkrad finde ich das ganze schon ganz gut gelungen oben.

Fragen:
- Wie bekommt man diese Einkerbungen in die Seitenverkleidungen, damit es fast wie orig. aussieht?
- Wie bekommt man diese Querfalten in die Sitze rein?
- Wie bekommt man den Bezug so faltenfrei über's Amaturenbrett???

Ich mein' Leder besorgen und dann über die Türpappen ziehen kann jeder, ist zwar dann glatt, aber das gewisse etwas fehlt da.
wenn man versuchen würde das Amaturenbrett zu bespannen würden doch sicher Falten entstehen...also muß man da irgenwas maßgeschneidertes zusammennähen lassen, so wie es auf dem Bild zu sehen ist!?
Würde dann statt den Schalensitzen die GSI-Sitze so machen lassen, weil ich es inzwischen aufgegeben habe ne gescheite Champion-Ausstattung zu finden.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

alles außer den türpappen muß der sattler machen, damit das aussieht. die streifen sind nähte.

die profilierung der türpappen bekommst du, wenn du sie mit ca. 10mm schaumstoff beklebst, dir die striche anzeichnest und dann eine grobe naht mit nadel und faden durch die pappe und den schaumstoff ziehst. das schnürt den schaumstoff dort ein. wenn du dann noch den passenden spezialkleber hast, kannste das leder aufkleben. besser klappts, wenn man im leder die naht zieht. aber so, wie ich uns kenne, können wir keine schönen nähte machen... :oops: so ne maschine wirste wohl nicht haben, oder?
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Das iss mal richtig lecker....

Also so richtig lecker... Also so meine Fresse lecker...

Menschenskinder...
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

jap, bis auf die Lautsprecher da ist das mal richtig edel.

Bin ja echt schwer zu beeindrucken, aber das ist sauber gemacht.

Hier mal die restlichen Pics von dem Wagen:

Bild

Bild

Bild

Wobei mir hinten nicht so gut gefällt. Bei mir müsste dann normale Sitze rein, und Kofferraum dezent und edel.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

@ Clumsi: Also braucht man für die Türpappen quasi ne Mega-Nähmaschine, die halt das Leder durch die Türpappen verbindet,hm? Ja kagge... also alles machen lassen.

N Bekannter hat das jetzt in Polen machen lassen beim 1er Cabbi. Hat für Sitze vo/hi, Seitenverkleidung vo/hi und Heckablage 500,- bezahlt incl. Material. Denke mal, dass man das alleine an Material bezahlen würde in D, wenns gescheites Leder sein soll, hm?
Zuletzt geändert von Germannova am 29. Jun 2005, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

MAN IS DAS LECKER!

Die Boxen und das Lenkrad passen zwar garnicht da rein aber der Rest...... :shock:

Denke mit 500€ kommst du hier in DE fürs Material grade weg, wenn du nicht unbedingt Luxusleder haben willst wie Conolly oder wie das heisst

:oops:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Also bessere Worte als Beany hätte ich auch nicht finden können.

In D bekommst so etwas für 500 nicht mal in Stoff. Ich hab beim TR schon 350 nur für alle Sitzplätze bezahlt.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

350,- nur für Stoff? Oder 350,- für Material & Lohn? Ist das dann richtiges Leder?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

also wenn du mit nem alten sportsitz hier bei berlin auffem dorf zu nem autosattler gehst und sachst: bezieh mal mit leder, dann sagt der: gib mal 500 locken. für einen sitz.

zum vergleich: mein raid lenkrad hab ich dick polstern und mit feinstem schwarzem leder beziehen lassen: 135 DM (jaja...die gute alte mark). der gute mann hat 5 stunden daran gearbeitet.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Jo, habe mal vor Jahren wegen Vollschalen gefragt wegen beziehen...lag bei 300,- DM pro Sitz. Denke aber er meinte da Kunstleder.

Bei vielen Sportsitzen aus dem Zubehör handelt es sich eh um Kunstleder...Frage ist nur wie strapazierfähig sowas ist.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

kunstlerder auf sitzen kannste vergessen. auf verkleidungen ist da kein problem. das klima auf kunstlerdersitzen ist unerträglich im sommer. auf sitze muß echtes leder. außer, man mag arschwasser....
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

wie schon erwähnt das iss alles genäht ung verklebt (am amabrett)

wobei so wie das aussieht die plastik teile am ama nur lackiert sind

am ama das wird bespannt und mit fön oder eben wärme in jede mulde angepasst muss aber natürlich vorher auch abgenäht werden und wie gesagt wird eben verklebt

und wenn das ganze in echt leder willst werden dir die 500€ net reichen

vom preis fürs beziehen red ich gar net da werden dir nämlich 500€ ebenfalls net reichen
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Morphy
Beiträge: 57
Registriert: 22. Mai 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Morphy »

Mein Bruder macht grad seine Sattler Lehre. Hab ihn mal gefragt was EIN Sitz in Echtleder kostet. Mit 500 € seid ihr dabei. Kunstleder ca. 350. inkl. Arbeitszeit.

Amaturenbrett kompl. ca. 1200€ da lauter kanten drin sind etc. Zeitaufwand ca. 10 Stunden arbeit.
Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Alles klar, werd den Kollegen nochmal fragen wegen der Adresse in Polen. :D Aufschwung Ost.
Kam mir mit 500,- wirklich sehr billig vor, aber die Arbeit war einwandfrei. Kann ja mal Pics machen, wenn ich ihn wieder sehe...
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

@morphy: wenn man bei dem armaturenbrettpreis 300 euro material abrechnet, sind das stolze 90 euro die stunde. wat soll dat denn?! spinnen die sattler? was ham die für nen stundensatz netto?
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Antworten