behälter auf der fahrerseite bei der stosstange

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
gerhard84
Beiträge: 66
Registriert: 16. Mai 2005, 17:52
Wohnort: OÖ Linz

behälter auf der fahrerseite bei der stosstange

Beitrag von gerhard84 »

hallo ne frage kann ich diesen behälter was vorne bei vor der stosstange ist jetzt entfernen oder nicht? sunst würde ich ihn morgen gleich entfernen??

rennt dann der motor unruhiger oder geht er besser oder was is??
habt ihr fotos mal von diesem behälter?? mit schläuchen? bei mir ist ein schlauch ned mal angemacht weil der schon ziemlich am a.... ist !!
hy bin da gerhard und brauche hilfe! rund um autos!
Black_Devil
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mai 2005, 18:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Devil »

Wie das Teil nu genau heisst, weiss ich auch grad ned, aber entfernen solltest du ihn net! Da gehen Unterdruck-Schläuche ran und von ab. Hab das Teil mal während der Fahrt verloren... der Wagen lief wie Scheisse.
VW fahrn is, wie wennste kleine Kinners quälst!
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

meint ihr den aktivkohlefilter? wenn ja, läuft der wagen ohne genauso.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Black_Devil
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mai 2005, 18:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Devil »

Genau.. der Filter. Wie gesagt, hab ihn damals verloren, und der Wagen lief überhaupt ned mehr gut... drehte völlig hoch... denke aber, wenn du die Schläuche net einfach entfernst, sondern so verbindest, wie sie eigentlich im Fliter zusammen laufen, haste keine Probs mehr.
VW fahrn is, wie wennste kleine Kinners quälst!
gerhard84
Beiträge: 66
Registriert: 16. Mai 2005, 17:52
Wohnort: OÖ Linz

clumsys

Beitrag von gerhard84 »

hy hast du den kohlefilter noch drinnen? rennt dein motor jetzt unruhiger?
hy bin da gerhard und brauche hilfe! rund um autos!
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Was für probleme macht den bitte der Aktivkohlefilter, das man den ausbauen muß!? *kopfschüttel*
Und schließt da nicht sinnlos leitungen zusammen sonst zieht's euch den Tank zusammen, er stinkt nach sprit, zieht nebenluft ...
Wozu sollte man sich sinnlos fehler ins auto bauen?
Der corsa wird nicht schneller wenn ihr das ding ausbaut!
Er stinkt dann nur mehr :roll:
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

@disi: als ich die stoßfänger angebaut hab, hatte ich den abgeschraubt. wollte den dann mit deinen strapsen festmachen. dazu isses nur nicht gekommen :oops: patrick hatte vorher schon die räder draufgeschraubt... naja, das geräusch brauch ich dir nicht zu schildern, als ich dat ding gestern fast plattgemacht hab beim fahren. :shock:

wohin führt der 2. dicke schlauch da dran? führt einer der dicken schläuche ins freie und dient als entlüftung? finde nach dem verlust dafür leider keinen anschluß mehr. 2 hängen ja an den verbindungsschläuchen zur spritversorgung bzw. entlüftung. hülfe hülfe... :wink:
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hoi,

mein Corsa hat das Ding Serie nicht und fährt auch! :D 8)
MFG Blausucht

Vmax performance
Benutzeravatar
mash
Beiträge: 384
Registriert: 13. Jan 2005, 18:48
Wohnort: Da wo der Bär steppt. Ruhrpott

Beitrag von mash »

ist auch erst ab einspritzer. :lol:
aber zurück zum thema. bei der tankentlüftung entstehen gase, welche kohlenwasserstoffe enthalten. diese werden dann über den aktivekohlefilter geleitet, welcher sie von der luft trennt und dem motor der ansaugluft beimischt, damit dieser sie verbrennt.
fehlt jetzt der aktivkohlefilter können die kohlenwasserstoffe logischerweise nicht mehr gefiltert werden, es entsteht natürlich die möglichkeit der explosion dieser gase und der motor läuft unruhiger (wegen der minimalen mengen an explosionsfreudigem material, welches übern filter dem motor zugeführt wird ist ist das natürlich nicht spürbar.)
meiner meinung nach gibt es also so ziemlich gar keinen grund, einen vorhandenen aktivkohlefilter zu entfernen. *amkopfkratz*
Gruß mario
Warum leicht machen, wenns auch schwer geht?
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Clumsys: ach, jetzt bin ich wohl schuld :twisted:
Ich fuer meinen Teil (LOL) wollte nach Hause und hatte nur noch die Aufgabe, die Raeder dran zu pappen. Was hast DU eigentlich gemacht? Die Kleberpopel vom Schweller abgekratzt? :lol:
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

Kleberpopel vonner Stoßstange! 8) Dat is ne aufgabe NUUUR für Experten. Ich hab ja auch nicht mehr dran gedacht. Bin gespannt, was wir das nächste mal vergessen, anzuschrauben...

dat Schläuchlein ist jedenfalls wieder verlegt... :D
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

So kanns gehen, bisschen Schwund ist immer
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Nach den storys die hier immer bei mir ankommen muß ich euch beide mal beim schrauben beobachten!
Das reicht ja bald für ne eigene comedy-show!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Dienstag 20.15 "Die Chaos-Schrauber - Wir kriegen alles kaputtrepariert!"

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Ist äußerst unseriös, wenn diverse Teile am Ende beim Basteln :wink:

Ach was, Gewichtreduzierung :lol:
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Antworten