c14se

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Corsatuner
Beiträge: 19
Registriert: 30. Dez 2006, 17:44
Kontaktdaten:

c14se

Beitrag von Corsatuner »

Servus Opelfreunde,

und zwar habe ich folgendes vor!!!

Ich will meinen 1.4nz auf c14se Umbauen. Der Motorumbau ist fast vollständig vorbereitet, habe nur ein kleines Problem ich habe nen kleinen Block und nen kleines Getriebe und kann deswegen keine große Kupplung fahren. Reicht meine kleine Kupplung aus für die Leistung????? Bzw., wenn ich Umbaue hat das schwere folgen, oder gibt es ne alternative zur Serienkupplung????? Sintermetall etc.

Gruß und danke im Vorraus.
Fehlende Kraft wird durch wahnsinn ersetzt.


Ich brauch kein Kat, ich fahr auch ohne Wald.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: c14se

Beitrag von corsahoschi »

Corsatuner hat geschrieben:Servus Opelfreunde,

und zwar habe ich folgendes vor!!!

Ich will meinen 1.4nz auf c14se Umbauen. Der Motorumbau ist fast vollständig vorbereitet, habe nur ein kleines Problem ich habe nen kleinen Block und nen kleines Getriebe und kann deswegen keine große Kupplung fahren. Reicht meine kleine Kupplung aus für die Leistung????? Bzw., wenn ich Umbaue hat das schwere folgen, oder gibt es ne alternative zur Serienkupplung????? Sintermetall etc.

Gruß und danke im Vorraus.
das ist mir zu hoch :roll: der nz und der se sind beide klein was meinst du da wegen große kupplung? :?
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14se

Beitrag von Schneefuchs »

Der C14NZ hat ne 190er Kupplung und de C14SE scheinbar eine 200er. Die Frage ist, ob die 190er Kupplung eventuell noch ausreicht, um die Kraft zu übertragen und wenn große Kupplung dann auch größeres Getriebe. Aber die eigentliche Frage kann ich auch nicht beantworten. :oops:
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: c14se

Beitrag von corsahoschi »

aha,na wenn er das so meint ok.ich denke das die kleine kupplung das schafft weil die mehrleistung ja nicht soo hoch ist.ich sag mal wenn man nen turbo diesel nach dem chippen mit der serien kupplung weiter fahren kann,dann geht das auch mit so einer. :wink:
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14se

Beitrag von Schneefuchs »

Das würd ich so nicht sagen. irgendwann ist schon Schluss und die 190er Kupplung fährst du ja auch schon im 1.2er mit 45 PS und demgegenüber hat der C14SE schon fast die doppelte Leistung. Aber es gibt ja Fachleute hier.
Corsatuner
Beiträge: 19
Registriert: 30. Dez 2006, 17:44
Kontaktdaten:

Re: c14se

Beitrag von Corsatuner »

Sorry war vieleicht alles bissel komisch vormuliert.


also das was schneefuchs gesagt hat meinte ich ich habe ne 1.2 Kupplung drin und ob die reicht wollte ich wissen und wenn ni ob es da was in ner sportausführung gibt (sintermetall) weil der alte 1.4 ist vom block wie der 1.2 nur der neuere 1.4 hat die aufnahme und denn platz für ne größere kupplung(schwungscheibe).
Fehlende Kraft wird durch wahnsinn ersetzt.


Ich brauch kein Kat, ich fahr auch ohne Wald.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: c14se

Beitrag von corsahoschi »

dazu kann ich dir nix genaues sagen,nur das die blöcke von der größe her gleich sind (soweit ich weiß).der 16nz ist ja auch gleich wie der 16se nur andere kolben.also sollte das bei dir auch so sein.aber evtl kann da ein anderer genaue werte angeben.gruß hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
Corsatuner
Beiträge: 19
Registriert: 30. Dez 2006, 17:44
Kontaktdaten:

Re: c14se

Beitrag von Corsatuner »

achso trotzdem danke

weist du oder jemand anders vieleicht ob es sowas wie sportkupplungen in der größe gibt. weil habe kein bock auf größere umbauten.
Fehlende Kraft wird durch wahnsinn ersetzt.


Ich brauch kein Kat, ich fahr auch ohne Wald.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14se

Beitrag von Schneefuchs »

Laut www.opel-infos.de ist das C14SE mit nem normalen F10/5 Getriebe verbaut worden. F13 wäre vielleicht besser, weil belastbarer, aber definitiv muss dann ne 190er Kupplung, die schon drauf ist reichen. Die wird halt schneller verschleißen, aber ich glaub beim 1.2er hat die ja auch ne unendliche Lebensdauer.
Corsatuner
Beiträge: 19
Registriert: 30. Dez 2006, 17:44
Kontaktdaten:

Re: c14se

Beitrag von Corsatuner »

Mh das habe ich heute auch von jemandem erfahren das die schneller Verschleißt aber man hat sowas ja auch evtl gebraucht rumliegen.

und dann habe ich nochwas erfahren und zwar soll ne sintermetallkupplung im normalem straßenverkehr unfahrbar sein bzw nur schwer bezwingbar.
Fehlende Kraft wird durch wahnsinn ersetzt.


Ich brauch kein Kat, ich fahr auch ohne Wald.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14se

Beitrag von Schneefuchs »

Und welche Vorteile soll die Sintermetallkupplung haben?
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: c14se

Beitrag von corsahoschi »

das sie bei falscher handhabung schneller abraucht.. :mrgreen:
DIE NEUE A-KLASSE
Corsatuner
Beiträge: 19
Registriert: 30. Dez 2006, 17:44
Kontaktdaten:

Re: c14se

Beitrag von Corsatuner »

Schneefuchs hat geschrieben:Und welche Vorteile soll die Sintermetallkupplung haben?
das sie ne größere kraft übertragen kann

aber wo er recht hat hat er recht

die soll im straßenverkehr schwer zu bendigen sein :D

ich will aber nu wissen ob es sowas gibt
Fehlende Kraft wird durch wahnsinn ersetzt.


Ich brauch kein Kat, ich fahr auch ohne Wald.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: c14se

Beitrag von corsahoschi »

es wird sicher sowas geben aber der nutzen dürfte hier mal sehr nahe der null grenze liegen.fahr einfach mit der die du hast und du wirst schon klar kommen würde ich meinen.ich fahre auch ne serien kupplung obwohl nicht mehr viel original ist.in meinen augen ist das mit der sportkupplung rausgeworfenes geld.
DIE NEUE A-KLASSE
Antworten