Seite 1 von 1

wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 21. Aug 2008, 02:25
von Magi
Hi,
was für Harze brauche ich um aus Kohlefaser matten festes CFK herzustellen? und wie muss ich das alles miteinander verarbeiten? ich würd mir gerne Türpappen und andere kleinteile aus CFK machen.
wikipedia hat mir nicht geholfen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting

Verfasst: 21. Aug 2008, 10:16
von Blitzi
Dazu brauchst du epockzütharz.

Verfasst: 21. Aug 2008, 10:38
von nova
willste nur verklidungen oder auch karosserie teile bauen?

Verfasst: 21. Aug 2008, 11:21
von DasTimo
Blitzi hat geschrieben:Dazu brauchst du epockzütharz.
ist das ne krankheit? ;)

Verfasst: 21. Aug 2008, 11:31
von Germannova
DasTimo hat geschrieben:
Blitzi hat geschrieben:Dazu brauchst du epockzütharz.
ist das ne krankheit? ;)
*lol* ne, das Medikament gegen 'E-Pocken' :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 21. Aug 2008, 12:49
von fk69
gegen die fiesen Epoxiden....

Verfasst: 21. Aug 2008, 13:02
von Magi
nova hat geschrieben:willste nur verklidungen oder auch karosserie teile bauen?
beides. also erstmal langsam rantasten. hab sowas noch nie gemacht

gibts irgendwo eine anleitung?

Re: wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 21. Aug 2008, 14:07
von Schneefuchs
Da braucht man nicht unbedingt ne Anleitung. Wenn man die Matte sehen soll Epoxidharz, da transparent. Mischverhältnis etc. variiert von Hersteller zu Hersteller.

Re: wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 21. Aug 2008, 21:01
von astrafracer
da kann ich auf jeden fall folgende seite weiter empfehlen http://www.der-graue.com/start/index.php

Re: wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 22. Aug 2008, 16:40
von Magi
astrafracer hat geschrieben:da kann ich auf jeden fall folgende seite weiter empfehlen http://www.der-graue.com/start/index.php
cool hat mir weitergeholfen.

aber ich versteh da was nicht. muss man mit Glasfasermatten vorher eine basis erstellen und dann die Kohlefasermatten als verstärkung drüber verkleben? oder geht das auch ohne Glasfaser und nur reiner Kohlefasermatten mit Epoxydharz tränken und fertig!?

Re: wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 22. Aug 2008, 17:27
von Schneefuchs
Kannst auch mehrere Schichten Kohlefaser legen, wird dann aber doch deutlich teurer.

Re: wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 9. Okt 2013, 04:02
von burtonclash
http://www.hp-textiles.de/online-shop/

da hab ich das einsteigerset grad gekauft...nen freund war damit sehr zufrieden...werd berichten sobald ich was gemacht habe :)

Re: wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 9. Okt 2013, 15:21
von Chili
Ich will Eure Euphorie ja nicht bremsen, aber mal ein bisschen langsam und von vorn.
Wenns wirklich um die Optik geht, nimm eine stabile Tafel und bekleb die mit Folie, ist zwar nicht das was Du jetzt hören willst, nur mit Deinem Vorhaben wirst Du jedoch nicht glücklich werden.
Da gibts auch fertig laminierte Platten. Als Träger kannste ja auch ne Rohacell-Platte versuchen. Allerdings weiß ich nicht wie die sich ohne Laminat verhält.
1. Gibt es unterschiedliche Epoxydharze. Manche sind nicht für Sichtlaminate geeignet und vergilben mit der Zeit.
2. Um ein blasenfreies Laminat zu bekommen, ist eine Vakuumpumpe unabdingbar! Vergiss irgendwelche Mittelchen oder Entlüfterrollen. Die entfernen nur das Gröbste an Blasen und Lufteinschlüssen. Du wirst ohne Vakuum garaniert Lufteinschlüsse haben, dann sieht Dein Board aus wie schweizer Käse.

Re: wie Karbon (CFK) teile herstellen?

Verfasst: 9. Okt 2013, 18:27
von kompressormichel
Da würd ich Chili jetzt absolut beipflichten :top:

Ich bau schon ne ganze weile GfK Teile selber.
Und da ist der Anspruch mal ein ganz anderer.
Aber von Sichtcarbon würd ich mal die Finger lassen( was selber bauen angeht)
und mir lieber ne fertige 1mm Platte kaufen,zurecht schneiden, und gut ist.
Ansonnsten -viel Spaß bei der Sauerei :lol:
Und viel Erfolg.

Gruß Michael