Seite 22 von 26

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 1. Mai 2015, 09:08
von Cento
Was gibt's Neues mein Freund???

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 3. Mai 2015, 10:18
von Lackos_1985
Nicht viel, zur Zeit stagniert es etwas.
Den Neuteil Koti hab ich gefüllert, neue Zündungsteile bekommen, inkl. Zündspule.
Batterie hab ich geladen, neue Krümmerdichtung inkl. Stehbolzen und Muttern gekauft, neue Zündkerzen.
Muss es nur mal verbauen und einen Startversuch unternehmen. Hab mom. wenig Zeit Wochentags und am WE ganz ehrlich gesagt, andere Interessen. Aber der nächste Winter kommt bestimmt und dann kommt auch die Lust wieder.
Ausserdem ist ab übernächster Woche voraussichtlich Kadett-Time. Da wird er fit gemacht. :top:

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 3. Mai 2015, 16:49
von Lackos_1985
Hab mir heut doch wieder mal bisschen Zeit genommen für die Kiste.
Krümmer, Hosenrohr und den ganzen Quatsch verbaut.
Neue Zündkerzen, andere Zündspule, eine vom C16NZ.
Frischen Sprit rein, geladene Batterie rein, Zündschlüssel rumgedreht und springt trotzdem nicht an.

Anfangs hat er sauber durchgedreht, nach ner Weile "naddeln" wieder so abgehackt. Wenn ich es hin bekomme, lad ich mal ein Video hoch. Klingt komisch.

Dann hab ich in die DK geschaut, die steht voll Sprit also geh ich davon aus das er genug Sprit bekommt.
Kann ich Vor/Rücklauf mal tauschen oder passiert da was?
Springt er überhaupt an wenn die DK voll Sprit steht oder sollte ich das lieber absaugen?

Kerzen rausgedreht, Zylinder 1 sah unverändert neu aus, Zylinder 4 war etwas feucht und Zylinder 3 etwas geschwärzt und feucht.
Zündkabelreihenfolge stimmt aber auch, hab die mehrmals mit meinem Kadett abgeglichen.
Zündungstechnisch ist alles angeklemmt. ist ja nur ein dicker Kombistecker zum Motorkabelbaum und 3 Kabel, die mit der Zündspule verbunden werden

Leider kann ich alleine schlecht den Zündfunke prüfen.
Menno, das wäre schon eine Motivationshilfe wenn die Kiste mal nen Ton von sich gibt. :?

Hier der Link zum Video.
https://youtu.be/S4Z0gNvED3M

Vielleicht liegts auch einfach an der Batterie, hatte die mal geprüft, ist nicht mehr die beste. Klingt trotzdem komisch.

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 3. Mai 2015, 17:57
von Corsa1993
Hatte fast das Gleiche. War schlechte Masse am Getriebe. :wink:
DK voll Sprit hört sich nach verdrehter Dichtung an der Düse an. Bzw wenn er das reinhaut ohne Ende hörst du den schon ordentlich "schlürfen" beim vorpumpen.
Oder du überbrückst das ganze mal mit ner anderen Batterie oder stellst ne andere rein, als Erstes :wink:

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 3. Mai 2015, 20:43
von Lackos_1985
Klang das also auch so komisch bei dir, beim starten?
Hatte das auch schon im Verdacht, weil ich den ganzen Mist ja gelackt habe.
Dichtung habe ich erneuert, da muss ich noch mal schauen ob ich die evtl. falsch verbaut habe. Glaube es zwar nicht aber das hat nix zu bedeuten.
Kann da was passieren wenn die DK so voll Sprit steht? Nicht dass das ne Verpuffung gibt beim starten?

So Motorgedöns ist ehrlich nicht meins. :lol:

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 3. Mai 2015, 21:06
von Corsa1993
Ja, genau so.
Hatte nen Kollegen dabei. Irgendwann roch es verbrannt. Er hat dann georgelt, bzw es versucht, teilweise ging garnix, teilweise genau so wie bei dir. Ich hab geguckt ob ich was sehe. Es hatte an Kupplungsseil/Ausrückhebel gefunkt, dann war die Sache klar.
Würde die DK absaugen, wobei da wenn du morgen wieder gucken gehst nix mehr drinstehen wird. :wink:
Hatte das auch schon ein paar Mal, es ist nie was passiert. Kann gut sein, dass er abgesoffen ist, aber sonst....

Grüße

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 4. Mai 2015, 09:11
von MonkeyWrench
Der "Klassiker": Masse über Kupplungszug. :lol: :lol:

Was hat mich meine Frau zusammengeschissen.... :lol: :lol: :lol:

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 8. Jun 2015, 18:14
von Lackos_1985
Motiviert durch Oschersleben, hab ich heut mit einem Kumpel nochmal versucht den guten zum laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg.

Er spritzt ein, Zündfunke kommt auch auf allen Zylindern. Zündreihenfolge passt auch. Masseverbindung hab ich auch nochmal kontrolliert, Hab die DK Dichtung nochmals kontrolliert, richtig rum verbaut.
Hab dann mal die Spritdüse vom C12NZ verbaut, weil es so aussah als spritzt er zuviel ein, weil auch die DK schnell voll mit Sprit steht. Jedenfalls kam irgendwann der ganze Sprit aus der DK gespritzt und der Motorraum voll damit. Kumpel nochmals starten lassen und meine Hand über die DK gehalten, es bläst raus...normalerweise müsste der doch aber Luft anziehen.

Also entweder ist irgendwas massiv verstopft und es gelangt kein Sprit in den Brennraum oder ich hab beim Anschliessen was falsch gemacht und der Motor dreht falsch rum...kann das möglich sein?
Dann kanns ja aber nur am Anlasser falsch rum angeschlossen sein? Da sind jeweil zwei M8 Gewinde dran, eines ist jedoch schon direkt durch ein Kabel mit dem Anlasser verbunden. Da ist aber noch Restgewinde dran. An das leere M8 Gewinde hab ich mein dickes Batterieplus angeklemmt. Beim Kadett und beim alten C12NZ ist das auch so angeschlossen.
Was passiert wenn ich das Batterieplus mit auf das andere M8 Gewinde lege, wo bereits ein Kabel direkt in den Anlasser geht? Will ja auch keinen Kurzschluss fabrizieren...

Wäre geil, wenn von euch noch jemand ne Idee hat. Mehr als Sprit und nen Zündfunke braucht doch so ein Motor eig. nicht zum starten, so langsam gehen mir die Ideen aus. :(

Was evtl. noch zu erwähnen wäre, nach ca. 5 bis 10 Sek. "naddeln" wird das dicke Pluskabel recht warm, denke aber mal, das ist normal?

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 8. Jun 2015, 19:23
von Lackos_1985
Dreht richtig rum, Zahnriemen im Uhrzeigersinn wenn man davor steht...

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 8. Jun 2015, 20:09
von Balu
pn ;)

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 8. Jun 2015, 20:09
von Sardo_numspa
Evtl hast du die Nockenwelle um 180º "verdreht"...
Hatte ich an so nem blöden Franzosen mal weil keine Markierungen dran waren hab ich dann wie sus dem Lehrbuch den ersten Zylinder auf ot und die Ventile auf überschneiden eingestellt... nur das die Franzosen auch gerne mal vom getriebe aus anfangen die Zylinder zu nummerieren. Naja lange rede, kurzer Sinn: Nockenwelle einmal so verdreht das anstelle der einlass die auslassventile aufgingen... das würde evtl erklären warum du Druck an der dk hast. Wäre aber das erste mal das ich an nem opel Motor sowas höre...
Ich hoffe du kannst mir folgen?
Mfg

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:27
von Lackos_1985
Ja, denke ich weiß was du meinst. Zylinderreihenfolge vertauscht.
Hab dahin gehend nichts an dem Motor gemacht, der Verkäufer meinte er hätte den Zahnriemen erst neu gemacht und der sieht auch recht neu aus.

Hab den Krümmer jetzt nochmal abgehabt, Zylinder 3 und 4 sind Nass im Abgastrakt.
Dann die DK nochmal ab, Ansaugkrümmer ab, Ventile sehen ganz schön verkokt aus, bewegen sich aber zumindest alle.

Hab von Balu jetzt erstmal den heißen Tipp bekommen, die Stellung des Verteilerfingers zu prüfen. Kann ich ja mit meinem Kadett vergleichen. Danke nochmals dafür, wäre ich von allein nicht drauf gekommen.
Mechanik ist halt nicht meins... :roll:

Leider regnete es gerade und ich konnte es am Kadett nicht abgleichen, nur am C12NZ. Verteilerfinger stehen beide ungefähr gleich.

Teilweise klingt es so als wenn der Motor einfach durch läuft, ohne Kompression. Wie eine Nähmaschine. Blöd zu erklären, hoffe ihr wisst wie ich das meine.

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 11. Jun 2015, 23:21
von Lackos_1985
Jungs, er läuft... :D :D :D

Die Nockenwelle war total verdreht und die Markierungen haben null übereinander gepasst!
Also, Zahnriemen runter, alles in Stellung gebracht, Zahnriemen wieder drauf, Ansaugbrücke und DK wieder ran, Batterie angeklemmt und am Zündschlüssel gedreht...Das war ein Hochgefühl als er endlich lief!

Frag mich allerdings wie man sowas hinbekommt... :?: :?: :?:
Zum Glück ist der C16NZ ein Freiläufer, sonst hätte ich echt nen Griff ins Klo gemacht mit dem Motor.

Danke an "Balu" der mir nen Leitfaden gegeben hat, wie ich erstmal Fehler ausschließe... :top:

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 12. Jun 2015, 05:34
von Balu
Hauptsache die Kiste rennt :top:

Re: Die unendliche Geschichte... :-)

Verfasst: 12. Jun 2015, 13:02
von Lackos_1985
Danke! Jetzt hab ich natürlich gleich ganz andere Motivation. Hab mir mal Oschersleben 2016 als Ziel gesetzt.