Seite 2 von 2

Verfasst: 30. Mai 2007, 18:51
von Nexxus
Dark_Dragon hat geschrieben:Wenn +12V, Remote, und Masse da sind (und KEIN Lautsprecher und kein Radio angeschlossen sind) muss die Endstufe auf Grün gehen, sonst ist sie defekt! Also nicht lang rätseln, sondern alles abziehen und nur Strom anschließen. Dann hast du Gewissheit.
12 Volt und Masse sind ja klar, aber kann ich noch ne Leitung von der Batterie oder so holen um das Remote zu simulieren oder wo hol ich mir da das Signal her?

Verfasst: 31. Mai 2007, 00:32
von styLopath
richtig!
du kannst einfach vom +12v ein kabel zum Remote legen .
Wie dick das Kabel ist ist egal, da fließt eh so gut wie nichts durch.

MfG

Verfasst: 31. Mai 2007, 01:13
von Fischauge
da du ja sowieso die 12V+ an der endstufe hast, kannst du auch nen stück draht nehmen und das dort brücken um dein remote zu "simulieren".! :-)

und wie bereits gesagt, infach mal die speaker abklemmen und dann nochmal schaun was sich ergibt und wenn es daran nicht liegt einfah weiter suchen durch abklemmen vom remote. wenn es dann immer noch so ist, dann hat die endstufe einen weg, intern!!!

Verfasst: 31. Mai 2007, 19:55
von corsaschrauber
also ich hab heute mal eure tipps probiert hab remote gebrückt und de led blieb rot leider .

Verfasst: 1. Jun 2007, 11:28
von styLopath
Und die Lautsprecher waren abgeklemmt ?

Wenn ja bleibt die letzte Hoffnung Massekabel und +Kabel überprüfen (bei mir war es mal ein Massekabel vom Massepunkt abgerissen) - wenn nicht kannst du langsam mal nach einer neuen Endstufe ausschau halten :/

MfG

Verfasst: 1. Jun 2007, 17:26
von Nexxus
styLopath hat geschrieben:Und die Lautsprecher waren abgeklemmt ?

Wenn ja bleibt die letzte Hoffnung Massekabel und +Kabel überprüfen (bei mir war es mal ein Massekabel vom Massepunkt abgerissen) - wenn nicht kannst du langsam mal nach einer neuen Endstufe ausschau halten :/

MfG
wenn das + oder massekabel abgerissen wäre, dürfte gar keine led leuchten oder irre ich mich da

Verfasst: 1. Jun 2007, 22:10
von styLopath
Das dachte ich auch immer Nexxus, aber dem ist nicht so.
Tatsächlich schafft es die Endstufe noch in den Protected Mode zu schalten, hat mich seinerzeit auch gewundert.

Verfasst: 2. Jun 2007, 06:27
von gnymfazz
also lange, wie meine endstufe brauch, bis da vernünftig laute musik rauskommt, sind da ne menge kondensatoren drin, die gefüttert werden wollen, und die bringen die leds sicher noch ne ganze zeit zum leuchten!!

Verfasst: 2. Jun 2007, 13:03
von corsaschrauber
ja die lautsprecher waren abgeklemmt nen kumpel meint es wird das netzteil sein was kaputt ist .