c20xe Projekt

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: c20xe Projekt

Beitrag von ravel1er »

um das hinzubekommen mit der rahmen nummer müsste man ihn aber (sry) ganz tief in den mund nehmen und dabei nuscheln ich liebe dich
sonnst sagt der tüver klip und klar nein !!!

aber hey gib nicht uff rost kann man bekämpfen;)
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: c20xe Projekt

Beitrag von P3mZ »

Wie Ravel schon sagt, machbar ist alles....ob du die zeit dafür aufrbingen kannst und vorallem auch möchtest häng letztendlich von dir ab. :wink:
Das Thema mit der Rahmennummer find ich interessant, insofern das vorher mit einem Tüv abgesprochen und dann auch zugelassen wird, dürfte das doch keine Probleme darstellen oder?

Dein projekt ist interessant, vorallem den Tacho find ich schick.
Mehr Bilder bitte für den Bilderfetischisten!!! :evil:
Benutzeravatar
BoTi
Beiträge: 114
Registriert: 30. Dez 2012, 01:05
Wohnort: Bochum

Re: c20xe Projekt

Beitrag von BoTi »

Auch ohne Halle muss es weiter gehen, wenn ich alle so fleißig sehe... gerade sind meine Teile eingeflogen =)
Dateianhänge
und los gehts, putzen Polieren oder jenach zustand schleifen und neu lack
und los gehts, putzen Polieren oder jenach zustand schleifen und neu lack
DSC_0082.jpg (108.98 KiB) 7279 mal betrachtet
DSC_0083.jpg
DSC_0083.jpg (107.85 KiB) 7279 mal betrachtet
Bastuck komplett mit Krümer
Bastuck komplett mit Krümer
DSC_0084.jpg (65.41 KiB) 7279 mal betrachtet
Der gute Wiechers
Der gute Wiechers
DSC_0086.jpg (107.34 KiB) 7279 mal betrachtet
DSC_0087.jpg
DSC_0087.jpg (107.14 KiB) 7279 mal betrachtet
Soll ich anschieben helfen?
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: c20xe Projekt

Beitrag von Mr. Smith »

Ja hamma denn schon wieder Weihnachten :lol: :top:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: c20xe Projekt

Beitrag von ravel1er »

na hallo schöne teile wan ziehen sie um in dein corsa?
Benutzeravatar
BoTi
Beiträge: 114
Registriert: 30. Dez 2012, 01:05
Wohnort: Bochum

Re: c20xe Projekt

Beitrag von BoTi »

Morgen geht es endlich los =) habe jetzt lange nach ner Halle oder Garage gesucht um endlich loslegen zu können, jetzt hab ich ne Doppelgarage gefunden in die ich Morgen einziehen und auf gehts...
Soll ich anschieben helfen?
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: c20xe Projekt

Beitrag von ravel1er »

cool freut mich für dich das du wieder schrauben kannst und doppelgarage ist völlig ausreichend mehr hab ich auch nicht ;)
darf ich wissen was sie kostet ?
Benutzeravatar
BoTi
Beiträge: 114
Registriert: 30. Dez 2012, 01:05
Wohnort: Bochum

Re: c20xe Projekt

Beitrag von BoTi »

130€ inkl. Strom .. was zahlst du für deine ?
mfg
Soll ich anschieben helfen?
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: c20xe Projekt

Beitrag von ravel1er »

aua das tut mir in der seele weh
ich zahl 160 pro monat und 35cent pro kw strom
Benutzeravatar
BoTi
Beiträge: 114
Registriert: 30. Dez 2012, 01:05
Wohnort: Bochum

Re: c20xe Projekt

Beitrag von BoTi »

Ich hab auch lange gesucht und um die ecke ist sie auch nicht gerade, bin Heute eingezogen ,) Morgen kommt der A rein und dann geht es los.... Wie groß ist deine ich lass morgen mal ein Paar Fotos hier erscheinen
Soll ich anschieben helfen?
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: c20xe Projekt

Beitrag von ravel1er »

26qm² und ne deckenhöhe von 2,25m aber trozdem ne hebebühne drin ;) für schweller schweißen motor machen von unten bremsen usw völlig ausreichend;)

vorteil bei mir is ich brauch nur 5 min hin deswegen bin ich sehr oft da ;)
Benutzeravatar
BoTi
Beiträge: 114
Registriert: 30. Dez 2012, 01:05
Wohnort: Bochum

Re: c20xe Projekt

Beitrag von BoTi »

So es ging los, Beziehen der Garage war abgeschlossen, der XE Sprang sofort an wie es sich gehört wurde brav mit roten Nummern zum bestimmungsort gebracht und los ging´s....

-Ziel war es, die Achse raus, Tank raus, Asupuff ab Unterbodenschutz entfernen Achse schleifen.

Gescheitert ist es ...... am Reifen. Ich weiß nicht was die / der Vorgänger veranstaltet hat aber ich habe es nicht geschafft 2 Radschrauben zu lösen. Mit getöse ging eine Knarre 2 Hazet Nüsse und ein Knebel zu bruch. :evil:
Es nütze nichts ich musste ja vorran kommen, also ging es an den Innenraum, der war dann auch schnell leer Handschufach war defekt somit auch schnell raus damit und siehe da die Batterie war auch zu sehen :evil:
Auspuff is auch lose und baumelt nur noch auf der Achse da er komplett verschweißt ist und ich Abends nicht noch die Flex anschmeißen wollte wird das auf Morgen vertagtg. Ich hoffe ich kriege Morgen die Radschrauben los sonst wirds kritisch dann bleibt alternativ nur Achse mit Rad runter Trommel weg und ne neue Drauf.

die dazugehörigen Bilder gibt es natürlich auch :mrgreen:
Dateianhänge
DSC_0117.jpg
DSC_0117.jpg (105.73 KiB) 7168 mal betrachtet
DSC_0116.jpg
DSC_0116.jpg (80.62 KiB) 7168 mal betrachtet
DSC_0123.jpg
DSC_0123.jpg (122.93 KiB) 7168 mal betrachtet
DSC_0125.jpg
DSC_0125.jpg (94.89 KiB) 7168 mal betrachtet
DSC_0124.jpg
DSC_0124.jpg (113.2 KiB) 7168 mal betrachtet
Soll ich anschieben helfen?
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: c20xe Projekt

Beitrag von ravel1er »

na holla hast ja jut was geschaft heute nicht schlecht die paar rostpünkchen da unter der batterie is ja nicht weiter wild, würd mir mehr sorgen um das große loch im kofferraum machen hahaha;)

und der radbolzen wird sich morgen auch lösen lassen;) hatte auch schon mal den fall ich habs mit den orgianlen radmutterschlüssel (notwerkzeug corsa) und vom wagenheber die stange geschaft, nach den motto nix ist unmöglich.

ich war och wieder draußen und fleißig kannst ja mal reinschnuppern bei mir;)
Benutzeravatar
Downbeat
Beiträge: 519
Registriert: 13. Feb 2005, 16:44

Re: c20xe Projekt

Beitrag von Downbeat »

Hast ja wenigstens noch etwas geschafft, nur das mit dem Batteriefach ist natürlich Mist.

Ich kann es mir nicht verkneifen, das mit der Knarre war verdient. Das macht man mit einem Radmutternschlüssel oder Radkreuz, wo man auch ein Rohr ansetzen kann.
Ist aber nicht die erste Knarre die ich nach so einer Aktion als Schrott sehe, das können andere auch. :)
___________________________________
Corsa A - Freude am Fahren
___________________________________
I like Facelift
Der Graue - aktuell im Neuaufbau
Der Rote - im Alltagsbetrieb
Benutzeravatar
BoTi
Beiträge: 114
Registriert: 30. Dez 2012, 01:05
Wohnort: Bochum

Re: c20xe Projekt

Beitrag von BoTi »

Der Radmutterschlüssel war so ausgenudelt und die Knarre die enzige Alternative ;)aber man lernt nie aus ..Das war definitiv meine letze Knarre die auf diesem Wege kaputt ging ... :!: :!:

Ich kam dürftig vorran den Reifen hab ich ums verrecken nicht runter bekommen :twisted: :twisted:
Habe die Achse soweit freigelegt, Bremsleitung gelöst mit hängen und würgen bie Rost ohne ende.
Morgen Achse raus Trommel runter und ab in die Tonne samt Felge und Reifen.
Somit fehlt mir Links eine große Trommel vom Gsi wenn da einer eine über hat :?:
Auspuff habe ich auch geschafft zu trennen mit ner kleinen Puchsäge ;) wollte die Nachbarn nicht am 2 Tag mit der Flex erschrecken :o
Morgen gibt es Hoffentlich erhebliche vortschritte

MfG (Bilder kommen Morgen)
Soll ich anschieben helfen?
Antworten