X20XEV moto mit moto vergassern

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
corsabboomer
Beiträge: 279
Registriert: 5. Nov 2006, 20:06
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

X20XEV moto mit moto vergassern

Beitrag von corsabboomer »

Hallo alle,

Habe hier ein X20XEV rumliegen fur einbau in mein A Corsa und ein freund von mir kommt mit das idee fur die vergassern von ein Kawa ZZR-1100 auf zu bauen...
Die ansaugbrucke ist kein problem, mache ich selbst aber kann ich die komplete elektronic raus lassen? Die sensoren, die steuergerat, alles? So das ich als basis nur ein motor, die vergassern und ein zundspule benotig?
Ich bin auch sehr interessiert in jemand die mir infos geben kan welche zundung ich fertigen kann.
Foto's und info sind sehr wilkommen.
Entschuldigungen fur mein deutsch da ich aus beglien bin :wink:

Dancke voraus

Foto's von mein A und der motor auf http://www.CorsaBBoomer.be/caa.htm
Legends may sleep but they never die...
Ein Porsche kauft jeder ;-)
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

da gibt es hier doch jemanden, der mit ähnlichen Gedanken rumspielt ;)

Mattuuuu!!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

wieso keine weber oder solex oder was weiß ich was?
wenn man die normalen vergaser verbaut kommt doch die elektrik mit stg raus oder nicht?is es dann bei den dingern anders? :roll:
DIE NEUE A-KLASSE
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

ja, ich mache solche sachen ab und zu mal ;)

allerdings bin ich kein freund von vergasern. die dinger sind einfach problematisch.

solltest du allerdings schon welche rumliegen haben, ist die loesung ziemlich einfach:

du nimmst einfach ne alte kontakt oder besser: eine tsz zuendung aus einem vergaser opel. baust einen kleinen adapter zum festhalten an der nocke (die braucht meistens dann einfach nen loch zum antrieb). + und - verkabeln und los gehts.

viel spass :)

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
corsabboomer
Beiträge: 279
Registriert: 5. Nov 2006, 20:06
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabboomer »

Dancke fur diesem info.
MattuUK: haben sie vielleicht einige foto's rumliegen von die zundung-losung? Solte mich sehr viel weiterhilfen...
Ich habe gehört das dieser vergassern weiniger problematisch sind dann die Webers da die abstellung einfacher sein sollte?
Habe komplett keine erfarung damit aber ein freund von mir arbeite in ein moto-shop.
Legends may sleep but they never die...
Ein Porsche kauft jeder ;-)
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

bitteschoen, einmal x10xev in einem mini eingebaut mit entsprechender zuendung:

http://www.16vmini.co.uk/gallery.php3?imageid=153

http://www.16vmini.co.uk/gallery.php3?imageid=152

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Antworten