Tuning Corsa rostet vor sich hin! HILFE!!!

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
2hot4tv
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mär 2006, 03:42

Tuning Corsa rostet vor sich hin! HILFE!!!

Beitrag von 2hot4tv »

Nun ja ich habe einen 93er Corsa A
Mittlerwile ist der früher gelbe (denke ich mal) Lack sone Mischung aus Gelb und Weiß (meine Freundin meint die hässlichste Farbe die es gibt) uuund Braun!
Ich mag das Ding und möchte ihn gerne weiter fahren^^
Bins gewohnt dass keiner hinter mir herkommt, doch jetzt holt mich der Rost ein :evil:
Die Fahrertür ist ein wenig angerostet aber das geht noch..
Die Beifahrertür sieht da schon schlimmer aus! Teilweise ist sie schon durch.
Die Motorhaube hatte ne Roststelle über dem rechten Frontscheinwerfer ist sonst aber ok und den Rost kann man bestimmt noch besiegen.
Ansonsten geht es eigentlich noch..
Aber jetzt kommts:
Im Kauferraum ist schon ne Stelle durchgerostet und der Rest ist da hinten auch nicht so prickelnd und vorne ist er eigentlich am schlimmsten.
Wenn man die Haube öffnet sieht man den Rost auf den Radkästen und die Moteraufhängung sieht auch nicht mehr toll aus :cry:
Im nächsten Februar muss ich zum TÜV und beim letztmal ham se gesagt nächstmal wirds wohl nix mehr aber meint ihr nich dass ichs noch irgendwie gestanzt bekomme??
Wäre echt zu schade nur als Schüler hab ich auch fast kein Geld übrig :oops: aber n Kompressor und Lack könnte ich kriegen!

Was würdet ihr mir raten?

Daten:
- 1,4l Motor
- ca. 107 PS
- komplett GSI
- Sportlenkrad
- 60 : 40 Tieferlegung
- Breitreifen mit 14" Alus
- Heckspoiler (dieses GSI ding)
- schwarze Rückleuchten
- Front und Heck komplett Gecleant
- GSI-Grill
- Super blauer Tacho
- Innenraumlicht: Superblau + UV-Effeckt
- Alle Knöpfe Blau + (Zigarettenanzünder und Aschenbecher leuchten Super-Blau)
- 2x Orange-Rote Neons im Fussraum
- Sportsitze
- beleuchtete Sonnenblenden
- Sportgetriebe mit gekürztem Schaltknüpel und Alu-Schaltknauf (Rote LEDs)
- 2x Schroth-Grute
- Riffelblech-Fussmatten
- Carbon Handbremse
- BMW Soundsystem (..eigenbau DVD Player ist geplant..)
- großes panorama Faltdach

Ich habe das meiste mit viel Mühe und Zeit selber gebaut, deshalb wäre es schade für das Teil wenn saufn Schrott müsste
Zuletzt geändert von 2hot4tv am 22. Mär 2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 439
Registriert: 9. Feb 2005, 22:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

einfach mal nen paar bilder reinstellen und dann kann man mehr dazu sagen!
2hot4tv
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mär 2006, 03:42

Beitrag von 2hot4tv »

Hier sind Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 439
Registriert: 9. Feb 2005, 22:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

link geht net
2hot4tv
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mär 2006, 03:42

Beitrag von 2hot4tv »

Jo, hatte das g bei .jpg vergessen :oops:
JETZT gehn aber ALLE :wink:
Benutzeravatar
Corsa-Schmiede
Beiträge: 301
Registriert: 18. Jan 2006, 15:04
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Schmiede »

Ich würd sagen: Nur mit viel Kleingeld und Arbeit zu retten.
Der Corsa ist tot... es lebe der Tigra!!!!



Bild
Benutzeravatar
so_deep
Beiträge: 191
Registriert: 11. Jan 2005, 23:23
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von so_deep »

Alter Falter!!! :shock: Bau alles aus was dir lieb is und kauf dir nen neuen!!! Sorry hört sich hard an und als schüler wirst du nicht viel Geld haben aber wie der aufn ersten blick aussieht is ja echt schlimm und nur mit einer richtigen restauration langfristig reperabel!!!
2hot4tv
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mär 2006, 03:42

Beitrag von 2hot4tv »

Aber meint ihr es wäre nicht mehr Aufwand alles rauszuholen und in nen anderen zu bauen (ich mach mir am meisten sorgen um das Fahrwerk, Getriebe und den Motor da ich keine Bühne am Start hab)
Wäre es nich gemacht wenn ich mir ne neue Tür und n rechten Kotflügen kaufe, den Rost abschleife, spachtel, Rostschutz drauf mache und neu lackiere (evtl ohne Motor etc auszubauen)???
Die Motoraufhängung ist ja vllt auch "nur" angerostet aber hab mir den Unterboden noch nicht angeschaut.
Wie gesagt ich hab nicht viel Geld übrig :cry:
Oder ist der Motor, Getriebe, Fahrwerk aus und wieder einbau nicht so schwierig? Da das, dass Einzige ist, was nicht von mir selber gemacht wurde hab ich keine Ahnung
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Also Türen und so kann ma ja wechseln, aber die Längs träger vorne sehen echt mies aus !!! man könnte sie wechseln aber da traue selbst ich mich nicht dran, und ich habe schon einiges am Corsa gemacht !! das ist mal wieder so ne Facelift Krankheit, nur weil der da so ne Dichtmasse drauf hat :?

Ich schließe mich dem __so_deep__ an , nimm dir alles was dir Lieb und teuer ist und bau neu !!

Für 200 oder 300 € bekommste schon ne gute Basis !!

wenn meiner mal fertig ist, kommen da erst mal 5Liter Mike Sanders rein :D :D
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Motor einbauen ist nicht schwer !! habe meinen(16v) vor ein paar tagen in 15min drin gehabt :D ohne Bühne und ohne Kran :D

Für das Geld was du für Türen Koties ect ausgibst, bekommst du schon einen kommpletten Corsa der an den wichtigen Stellen rosfrei ist !!
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

boah kauf dir günstig nen neuen und bau alles darein!!!

echt, muss dich mal nen bisschen umgucken "rostfreie" gibt es schon ab 100 euro..... für 3-400 euro bekommste noch nen richtig guten!!! und so schwer sind die gar nich zu finden!!


wenn das ding von innen und unten genauso aussieht wie von aussen, dann kannste das knicken... :roll:
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
2hot4tv
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mär 2006, 03:42

Beitrag von 2hot4tv »

Wenns die echt so günstig gibt wäre ja echt super.
Dann mach ich da den Rost falls bisschen was is weg, dann rostschutz und lackieren und dann dieses MikeSanders oder sowas^^

Nur hab echt Angst vor dem Motor und dem Fahrwerk hab das noch nie gemacht und auch keine Hebebühne!
Könnte mir jemand sagen ob das echt nich so schwer ist?
Wäre geil wenns wirklich in 15min geht obwohl ich das noch nich so ganz glauben kann.. ohne dir was böses zu wollen ;-)
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Aus welcher Ecke kommst du denn überhaupt. Vielleicht findet sich ja auch jemand der daneben steht und sagt was du machen mußt :P
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

wenn du bei mir um die Ecke wonst , helfe ich dir gerne !!!
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

aber die Längs träger vorne sehen echt mies aus !!!
Das sind keine Laengstraeger, das sind quasi die Radlaeufe vorne.
das ist mal wieder so ne Facelift Krankheit, nur weil der da so ne Dichtmasse drauf hat
Haben sie irgendwie nicht alle. Meiner z.B. hatte das nicht und sah genauso aus. Schlimmer, finde ich.
Motor einbauen ist nicht schwer !! habe meinen(16v) vor ein paar tagen in 15min drin gehabt ohne Bühne und ohne Kran
Und wie hast du das gemacht? Ohne Grube und ohne Kran? Arni? ;)

Bei mir sah es so aus (der Lack war mal weiss):
http://sasky.de/images/motorraum/100_0500.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0501.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0502.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0504.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0507.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0510.jpg

Waehrend dem "Neumachen":
http://sasky.de/images/motorraum/100_0517.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0524.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0525.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0526.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0527.jpg
http://sasky.de/images/motorraum/100_0531.jpg

Heute hab' ich einen boesen schwarzen Motorraum:
http://sasky.de/images/motorraum/100_0715.jpg
"Aber wir müssen doch die Mindestgeschwindigkeitsübertretung einhalten."
M. Hoffmann, 2006

http://www.corsaforum.de
Antworten