Temeperaturfühler..

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Mr. Smith »

Bei CSI fällt mir auch eher ein älteres BMW-Coupe ein als ein Opel-Motor :lol:

Das EFI Symbol sollte Indiz für den SEI sein, entsprechend sollte hinter der Brücke dann dieses Kästchen zwischen den Wasserschläuchen fzu finden sein.
Da kannste dann ein blaues Kabel für die Temp-Anzeige der Instrumente abschliessen.

Und was ist mit dem 2. blauen Kabel das Du in der PN beschrieben hattest, das was aus dem Motorkabelbaum kommt?
Beim SEI Kabelbaum kam da nämlich meines Wissen keins raus.
MfG
Mr. Smith
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

kann das sein das der WFG nur angeschlossen wird bei einem vergaser motor
denn bei dem sei is nirgendwo im kabelbaum der anschluss dafür

wir haben mal die einspritz ventile ausgebaut und die ware völlig verdreckt
ich mus smir neue dichtungen kaufen und hoffen das der dann richtig läuft
der rest is alles blitze sauber luftilter die schläuche und so ein anderes ding mit na klappe xP
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Mr. Smith »

Nee mit Vergasermotoren hat das nix zu tun, mein C16SE ist ja auch ein Einspritzer und hat nen WFG, aber wenn an deinem SEI-Kabelbaum kein freier Stecker mehr wo rumhängt, braucht der SEI wohl keinen WFG :lol:

Blaues Kabel denn mittlerweile angeschlossen?

Bilder wären hilfreich :!:
MfG
Mr. Smith
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

:lol: ich bin grad dabei die einspritzdüsen reinzufummeln und warte noch auf die ersatz o ringe die morgen erst kommen und habe mal in der zeit meine garage aufgeräumt

mein kollege hat mit den blauen kabeln irgednwie rumgespielt (ausprobiert)
und auf einmal is die temp anzeige voll ausgeschlagen und is glaub eingeklemmt oO
mein ich das nur oder wie kommt das xP wie kommt die wieder zurück =S
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Mr. Smith »

Hm das klingt anch einem Fehler, wo hat er es denn angeschlossen (Foto)?

Das Gefummel mit den E-Düsen kenne ich, auch defekte Dichtringe. Aber mit etwas WD40 und etwas Gefühl flutschen die ganz gut rein dann.
MfG
Mr. Smith
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

so die neuen ringe sind druf und die düsen drinne hat auch gut geflutscht mit WD40 xP

weiß er nich mehr der hat damit einfach überral rumgefummelt und dann is es passiert^^


so noch eine frage/situation

wir hatten bei dem auto eine zweite benzim pumpe gefunden
die haben wir ausgebaut weil das nich geht fürn tüv und wir dachten is das ein spasti xP (vor nem monat)

naja jetzt sind wir soweit motor is soweit fertig
aber beim gasgeben nimmt der kein gas an
wenn wir blitzstarter in den luffi sprühen läuft da gut
dann sind wir darauf gekommen
weil es ja ein umbau motor ist das die benzimpumoe zu wenig fördert
kann das sein das anderen motoren anderen benzinpumpen haben?
und das er deswegen jetzt nich richtig läuft..
weiß du zufällig denn die nummer oder welche benzin pumpe ich denn brauche für den C16SEI?
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Mr. Smith »

Rixxen hat geschrieben: weiß er nich mehr der hat damit einfach überral rumgefummelt und dann is es passiert^^
Na dann soll er mal nachdenken, ist ja nicht aoooo lange her oder :lol: Mit solchen Beschreibungen und ohne jegliches Foto kann man nur begrenzt helfen :roll:

Spritpumpe: Wie da waren 2 verbaut?? Wo denn? Wieder würde ein Foto helfen!! Der E16SE wird wohl eine externe Spritpumpe haben, die sollte dann hintern Beifahrer-Hinterrad sitzen samt Benzinfilter und Druckregler an einem Halteblech.
Und nun habt ihr *Eine* rausgebaut, und die andere Pumpe sitzt wo? Im Tank? Könnte eine zu kleine Spritpumpe sein (12i, 14i), oder wurde eine große Innentankpumpe verbaut (aus 1.6-16V, 1.8-16V usw)? Wenn ja könnte die falsch drinsitzen, das kommt leider oft vor, dann kann sie nicht richtig ansaugen / fördern. Oder der Schlauch von Pumpe zum Deckel ist nicht richtig, da muß ein druckstabiles Stück zwischen samt Schlauchschellen, das weiche Stück das bei den kleinen Pumpen dazwischen geklemmt ist hält dem Druck der großen Pumpe nicht stand.
Hier gibts auch einige Threads zum Thema Innentankpumpen, einfach mal suchen da sind glaube ich auch Bilder dabei.
MfG
Mr. Smith
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

da war eine pumpe am hinterrad der beifahrerseite^^
darf die dahin? xP
weil die haben demontiert xP weil wir dachten was is das denn für ein sh*T^^
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Mr. Smith »

Die darf dahin, denn da gehört sie hin!

Die Innentankpumpe sollte dann aber raus, ersetzen durch ein passendes Stück Spritschlauch.
MfG
Mr. Smith
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

ohmann xP sind wir doof

also die alte ganz raus also vom strom abklemmen und den schluach raus und den schlauch von der innen pumpe dann einfach an die andere wieder montieren ja
also die laufen nich zusammen sondern nur die eine alleine für sich
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Mr. Smith »

Jepp, ich würd die alte Innentankpumpe komplett rausnehmen, Stecker abziehen und isolieren.
MfG
Mr. Smith
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

jo hab ich gemacht
und die karre läuft vernüftig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
im so happy =D

nur wie bekomm den temp anzeiger wieder zurück xP
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von gnymfazz »

wenn ich das richtig in erinnerung hab, schlägt die anzeige voll aus wenn man den stecker an masse hält! und normal kommt der zeiger schnell wieder zurück, z.b. wenn man die zündung ausmacht etc..
also ist das eher nen mechanisches problem denke ich! vllt. klemmt der zeiger wirklich irgendwo fest?! mal aufmachen, nachgucken. normal ist das nicht!
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

der zeigt kommt nicht mehr wieder =(
Rixxen
Beiträge: 129
Registriert: 15. Mär 2010, 08:14
Wohnort: Hilden

Re: Temeperaturfühler..

Beitrag von Rixxen »

also wenn ich das blaue kabel, welches hinter ansaugbrücke nehme und gegen masse halte spring die anzeige voll aus und verklemmt,..
das verklemmen is kein ding da komm ich mit einem draht dran und hol sie wieder.
nur ich finde nicht wo ich das kabel dran mache damit die motortemperatur angezeigt werden kann

als stecker ist da eine quetsche drauf sowas wo dann ein gegenstück als kleine platte rein kann (kann sein das es auch so gebastelt wurde, denn da ist alles komisch)^^
Antworten